
E-Commerce:
Tchibo und like2drive bieten Tesla im Auto-Abo an
Wer schon immer mal einen Tesla fahren wollte, es sich bislang aber nicht leisten konnte, bekommt nun bei Tchibo Abhilfe: Dank einer Kooperation mit like2drive wird der Kaffeeröster ab sofort auch zum Autohaus.

Foto: Tchibo
Von Kleidung und Kosmetikprodukte über Gartenmöbel und Reisen bis hin zu Smartphones und Mobilfunk-Tarifen zum Discounterpreis: Tchibo hat ja schon seit Langem zahlreiche Angebote im Sortiment, die mit seinem Ursprungsprodukt Kaffee auch im Entferntesten nichts mehr zu tun haben. Neuerdings mutiert der Kaffeeröster sogar zum Autohaus und bietet in Kooperation mit like2drive ab sofort auch Auto-Abos an. Das Angebot umfasst die beiden Elektro-Modelle Tesla Model 3 und Fiat 500E ICON.
Interessenten können sich im Online-Shop ihr Wunschfahrzeug buchen und profitieren im Vergleich zu klassischen Leasingangeboten von einigen Vorteilen: Unter anderem entfallen zusätzliche Kosten wie Startprämie, Werkfracht oder Schlussrate. Die Übergabe der abonnierten Autos findet an einem von bundesweit sechs Standorten oder - gegen einen Aufpreis - auch vor der Haustür statt. Abo-Kunde werden kann jeder ab 21 Jahre.
Nachhaltige E-Mobilität im Abo
Auch wenn die Erfüllung des Traums, einen Tesla zu fahren, in greifbare Nähe rückt - ganz billig ist der Spaß weiterhin nicht: So kostet das Abonnement für den Tesla (Modell 3) genau 777 Euro im Monat und beinhaltet 10.000 Frei-Kilometer im Jahr. Mit einer monatlichen Rate von knapp 300 Euro ist der Fiat 500E ICON, der erst kürzlich auf den Markt gekommen ist, schon deutlich günstiger.
"Wir freuen uns sehr, unseren Kunden im Rahmen der Tchibo Mobilitäts-Wochenwelt das Tesla Model 3 und den Fiat 500E ICON im innovativen E-Auto-Abo anzubieten. Uns ist es wichtig, auf nachhaltige E-Mobilität zu setzen und den Kunden einen einfachen Zugang zu den Autos zu ermöglichen", sagt Robert Pauly, Head of Opportunities & Cooperations von Tchibo.