
Digitalagentur:
Syzygy beruft Franziska von Lewinski als CEO
Das Führungstrio der Digitalagentur Syzygy ist wieder komplett. Zum Jahreswechsel steigt Franziska von Lewinski als CEO neben Frank Ladner und Erwin Greiner ein. Zuvor war sie bei Fischer Appelt.

Foto: Martina van Kann
Im Mai war bekannt geworden, dass Franziska von Lewinski ihren alten Arbeitgeber Fischer Appelt mit unbekanntem Ziel verlässt, jetzt steht ihre neue Wirkungsstätte fest - die Digitalagentur Syzygy. Dort tritt sie ab 1. Januar 2021 als Vorstandsvorsitzende an.
Die Leitung der auf digitale Transformation spezialisierten Agentur liegt in den Händen eines Dreier-Gremiums. Nachdem Lars Lehne im Herbst 2019 seinen Ausstieg verkündet hatte, verblieben Frank Ladner als Chief Technology Officer und Erwin Greiner als Chief Financial Officer. Jetzt ist die Spitze mit von Lewinski wieder komplett
Zuvor war von Lewinski sechs Jahre im Vorstand der Agenturgruppe Fischer Appelt, wo sie das Ressort Digital und Innovationen aufgebaut und geführt hat. Davor war sie 14 Jahre in leitenden Positionen bei der Digitalagentur Interone tätig, zuletzt als CEO. Zu ihren Kunden bei Fischer Appelt zählten unter anderem T-Systems, Merck, Hilti, Toom Baumarkt, SunExpress und die Deutsche Bahn.
Lewinski gilt als eine der umtriebigsten Gestalterinnen der digitalen Transformation, die dem Thema auch im wahrsten Sinne des Worte ihre Stimme verleiht, etwa in ihrem eigenen Podcast. Oder als Beirat im Square Innovation Hub und in der Handelskammer Hamburg, wo sie als ehrenamtliches Mitglied im Ausschuss für digitale Wirtschaft funiert. Bereits vor 20 Jahren wechselte Lewinski in die sich damals formierende Digitalbranche. Zuvor war sie als Tiefbau-Ingenieurin (Master an der University of East London) in London tätig.
"Franziska von Lewinski ist eine der prägenden Akteure der Digitalindustrie. Wir freuen uns, dass es uns gelungen ist, die Top-Managerin an die Spitze der Syzygy zu holen. Sie wird mit ihrer ganzheitlichen strategischen Expertise, ihrer technologischen Kompetenz und ihrem Kundenfokus der gesamten Syzygy-Gruppe neue Impulse geben und gemeinsam mit den Kunden sowie den Agenturpartnern innerhalb des WPP-Netzwerks die vielfältigen Chancen nutzen", sagt Wilfried Beeck, Aufsichtsratsvorsitzender der Syzygy AG.
Syzygy wurde 1995 gegründet und zählt inzwischen zum WPP-Netzwerk. Die Agentur beschäftigt rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in vier Ländern und ist mit Niederlassungen in Bad Homburg, Berlin, Frankfurt, Hamburg, München, London, New York und Warschau vertreten. Zur Gruppe gehören neben der Hauptmarke Syzygy und der Strategieagentur Diffferent auch das polnische Designstudio Ars Thanea. Unter den Kunden sind unter anderem BMW, Commerzbank, Daimler, Deutsche Bank, Lufthansa, Porsche, Techniker Krankenkasse und Volkswagen.