
WPP:
Syzygy übernimmt Beratungsafirma Diffferent
Beratung kauft Agentur: Das hat man in den vergangenen Monaten häufiger gehört. Aber es geht auch andersherum.

Foto: Syzygy
Die Digitalagentur Syzygy hat 70 Prozent der Anteile an der 90 Mitarbeiter großen Strategieberatung Diffferent erworben. Diffferent arbeitet unter anderem mit Unternehmen wie Volkswagen, Deutsche Telekom, Porsche, MTU, Enbw und Ikea zusammen. Dabei unterstützt die Beratung ihre Kunden, Marken zu positionieren, Service- und Geschäftsmodell-Innovationen zu entwickeln und Teams agil und zukunftsfähig für die digitale Transformation zu machen.
Die Inhaber Dirk Jehmlich, Alexander Kiock und Jan Pechmann bleiben als Geschäftsführer und Gesellschafter an Bord. Alexander Kiock wird zusätzlich zu seinen Aufgaben bei Diffferent die Position des Chief Strategy Officer für die Syzygy-Gruppe übernehmen.
"Mit Diffferent haben wir einen leidenschaftlichen und gleichzeitig unprätentiösen Beratungspartner gefunden, der perfekt zur Kultur und Arbeitsweise von Syzygy passt. Zusammen wollen wir Partner all jener Unternehmen in Deutschland sein, die groß denken, aber für sich maßgeschneiderte und machbare Digitalansätze statt standardisierte Schablonenlösungen und vermeintliche Patentrezepte suchen“, kommentiert Lars Lehne, Vorstandsvorsitzender der Syzygy AG, den Schritt.
Die 1995 gegründete Syzygy-Gruppe beschäftgit rund 650 Mitarbeiter. Sie ist mit Niederlassungen in Bad Homburg, Berlin, Frankfurt, Hamburg, München, London, New York und Warschau vertreten. Zur Agenturgruppe gehören neben der Hauptmarke Syzygy und der Strategieberatung Diffferent, die Performance Marketingagentur Catbird Seat, Syzygy Media, das polnische Designstudio Ars Thanea sowie die auf Customer Experience spezialisierte Beratung Useeds. Zu den Kunden gehören Marken wie BMW, Comdirekt, Commerzbank, Daimler, Deutsche Bank, KfW Bank, Mazda und Miles and More. Syzygy wurde selbst erst November 2016 von der britischen Holding WPP übernommen.