
Pitch-Entscheidung:
Super RTL vergibt Gesamtetat an Crossmedia
Die Düsseldorfer Agentur Crossmedia übernimmt nach einem Pitch den Etat des privaten Kindersenders Super RTL. Und löst Betreuer Carat ab.

Foto: Unternehmen
Die unabhängige Mediaberatungsagentur Crossmedia, Düsseldorf, hat den Kölner Kindersender Super RTL als Neukunden gewonnen. Bereits seit Beginn des Jahres ist Crossmedia für alle Kampagnen verantwortlich, wie die Partner nun bekanntgaben. Die Düsseldorfer lösten Mediabetreuer Carat ab.
Ausschlaggebend für die Entscheidung seien das Digital-Know-how und das Spezialangebot für Kinder- und Familienmarketing namens Crosskids gewesen, sagt Susanne Schildknecht, verantwortlich für Marketing und Media bei Super RTL. Crosskids bietet Marktforschung, Kommunikationsberatung und Kampagnenumsetzung aus einer Hand.
In den drei Jahren zuvor hatten Super RTL und Crossmedia bereits projektweise zusammengearbeitet. In dieser Zeit war die Agentur unter anderem für die Planung und Umsetzung von Onlinekampagnen zuständig.
Kampagne für den "Super Toy Club" startet
Für Kunden aus dem Kids- und Family-Segment gilt die zweite Jahreshälfte als die wichtigste Zeit im Jahr. Darum wird die erste Kampagne des Crosskids-Teams in Kürze anlaufen: Sie dreht sich um die Eventshow Super Toy Club (Start am 21. September). Zwei Teams, Mädchen gegen Jungs, treten dort in überdimensional großen Spielen an. Der Gewinner bekommt ein Zeitrennen durch ein Spielwarengeschäft von Toys'R'Us, wo er so viel Spielzeug wie möglich in seinen Einkaufswagen laden kann.
Parallel zur Ausstrahlung bringt Super RTL die interaktive "Super Toy Club"-App in den Google Play Store. Hier können Kinder vor jeder Runde entscheiden, ob sie für das Team Jungs oder Mädchen auf die Jagd nach Punkten gehen möchten.
"Wir freuen uns, Super RTL nun vollumfassend betreuen zu dürfen. Dass wir Beratung und Planung nicht trennen, ist für die spezielle Ansprache von Kinderzielgruppen ein großer Vorteil", sagt Susanne te Poel, stellvertretende Geschäftsführerin bei Crossmedia. Vor allem Online sind die Reichweiten noch sehr verhalten, weshalb die unabhängigen Mediaexperten mit ihrem Angebot Crosskids Strategien und Mechaniken entwickeln, um die jungen Zielgruppen zu erreichen.
Die Kampagnen richten sich an Kinder zwischen 3 und 13 Jahren sowie haushaltsführende Frauen. Außer Online deckt die neue Bestandsagentur für Super RTL alle Medienkanäle, von Fernsehen über Print bis hin zu Ambient, Kino und Außenwerbung, ab.
Zusammen mit te Poel ist Bianca Grindel, Head of Crosskids, für den Neukunden Super RTL verantwortlich.