
Kampagnen-Debüt:
Stylische Premiere für Xouxou: Die erste Kampagne für das Handy-Accessoire
Das Handy dauernd in der Hand zu halten nervt. Der Berliner Handykettenhersteller Xouxou zeigt in seiner ersten Kampagne, was freihändig alles möglich ist.

Foto: Screenshot von Xouxou
Eine ältere Dame, die ihre beiden Katzen in den Armen knuddelt, eine jüngere, die mit ihren Inlinern durchs Schloss rollert und eine andere die herzhaft vom Burger abbeißt. Allen gemeinsam ist: sie haben die Hände frei. Ihr Handy hält eine Halskette von Xouxou fest. Mit der Kampagne "Keep your Hands free" setzt Yara Dib mit ihrem jungen Berliner Familienunternehmen erstmals ihre Erfindung in Szene.
Das einminütige Video ist auf xouxouberlin.com sowie auf Facebook und Instagram zu sehen. Über den Clip will sich das Unternehmen von den zahlreichen Wettbewerbern im Markt abgrenzen. Dazu hat sich Dib, die ihre Kette 2016 entwickelte, Katharina Hingst ins Boot geholt, die mit ihrem Kurzfilm "Bloody Hell" ihr Debüt als Regisseurin feierte. Innerhalb von vier Wochen wurde der Film von der Berliner Film-und Werbeproduktionsfirma Wolffpack Vision geplant und an zwei Tagen gedreht. Als Location fiel die Wahl auf Schloss Beesenstedt.
Mit der Kampagne launcht der Handyketten-Pionier seine neue "Modular"-Serie. Die patentierten Silikon Cases lassen sich dabei wie bei der ersten Basic-Ausführung mit verschiedenen Bändern kombinieren. Mit dem Lanyard gibt es eine neue Variante der Handykette, die breiter und sportlicher ist als das filigranere Rope. Zum Launch ist es zunächst für iPhone-Modelle ab 58 Euro erhältlich.
Das Handy um den Hals zu tragen, ist eine Idee, die viele Anhänger gefunden hat: So hat Dib im vergangenen Jahr die erste Millionen Euro umgesetzt und das 100.000ste Exemplar verkauft. In diesem Jahr will die Unternehmerin mit Xouxou europaweit expandieren.