
Studenten-Bahncard: Raus aus der engen Bude!
Am 1. September wirbt die Deutsche Bahn mit einer neuen Kampagne für die Studenten-Bahncard. W&V Online zeigt den Spot vorab.
"Ich bin der Martin", sagt er freundlich und zeigt dem Kamerateam seine Wohnung: Die hat alles, begehbaren Kleiderschrank, Meerblick, Fitnessraum ... aber das alles auf geschätzt elf Quadratmetern. Klein und eng: Schön, wenn man da ab und zu mal rauskommt, findet die Bahn. Und wirbt ab 1. September im Kino für die Studenten-Bahncard, damit die Schüler, Azubis und Studenten mal rauskommen.
Ogilvy & Mather, Frankfurt, hat das Studentenleben auf kleinstem Raum humorvoll über mehrere Kanäle inszeniert: Plakate (oben, rechts) zeigen, wie winzig die Studentenbuden oft sind, ein Funkspot (unten) nimmt die Hörer zu einer dreisekündigen Wohnungsbesichtigung mit.
Die Kampagne bewirbt nicht nur die ermäßigte Bahncard, sondern lobt auch einen Wettbewerb aus. Wer sich mit einem selbstgedrehten Film über die eigene Bude online bewirbt, kann die Miete für ein Jahr gewinnen. "Mit der humorvollen Kampagne und dem Angebot wollen wir für unsere Marke Sympathiepunkte bei der jungen, urbanen, mobilen Zielgruppe sammeln. Denn die ist für die Zukunft der Bahn sehr wichtig", sagt Gabriele Handel-Jung, Leiterin Marketingkommunikation und Media, Deutsche Bahn AG.
Los geht es am 1. September mit dem Kinospot. Bei der Frankfurter Agentur O&M sind für die Bahn zuständig CD Stephan Vogel, Text Lisa Reißner, Daniel de Leuw, Art Andreas Wagner, Marco Weber, Beratung Martina Huschka, Rebecca Ramershoven. Regie bei dem Sutdentenfilm führte Felipe Ascacibar, Produktion: Doity, Berlin, Sascha Pollack. Bei der Deutschen Bahn verantworten den Auftritt Ulrich Klenke, Leiter Konzernmarketing, Gabriele Handel-Jung, Leiterin Marketingkommunikation und Media, und Peter Krämer, Kampagnenmanagement Fernverkehr.
Seit 28. August sind die Bahn und O&M zudem mit einem TV-Spot für Mitreisen präsent.