
Spiegel TV verkleinert Geschäftsführung und ernennt zwei neue Chefredakteure
"In gegenseitigem Einvernehmen" wird Cassian von Salomon, bisher Geschäftsführer von Spiegel TV, das Unternehmen verlassen. Matthias Schmolz und Dirk Pommer sollen die Spiegel-Tochter nun allein leiten.
Cassian von Salomon, 55, wird die Spiegel TV GmbH zum 30. September "in gegenseitigem Einvernehmen" verlassen. Der 55-Jährige leitete das Unternehmen seit 2006 zusammen mit Matthias Schmolz, 47, und Dirk Pommer, 49, zudem war er Mitglied der Chefredaktion von Spiegel TV. Schmolz und Pommer werden die Geschäfte des Senders künftig zu zweit führen.
„Cassian von Salomon hat seit 1991 in leitenden Funktionen für Spiegel TV gearbeitet. Er hat maßgeblich dazu beigetragen, dass sich diese journalistische Marke eine starke Stellung im deutschen Fernsehmarkt erobern und auch in der schwierigen wirtschaftlichen Situation der letzten Monate hervorragend behaupten konnte", sagt Ove Saffe, Geschäftsführer des Spiegel-Verlags und begründet den "Wegfall seiner Position" mit "der neuen, schlankeren Führungsstruktur".
Personelle Veränderungen gibt es auch in der Chefredaktion von Spiegel TV. Steffen Haug, 44, und Marc Brasse, 47, bilden die neue Doppelspitze, nachdem Bernd Jacobs, seit 2006 Chefredakteur von "Spiegel TV Magazin" und "Spiegel TV Reportage", künftig auf eigenen Wunsch Redaktuersaufgaben für die beiden Formate überimmt.
Haug wird ab dem 1. Dezember für die Spiegel TV-Formate Magazin, Reportage und News zuständig sein, Brasse als Chefredakteur die Bereiche Dokumentation, Ko- und Auftragsproduktion ab dem 1. Oktober leiten.