
Markenstartegie:
Sonos eröffnet dritten Concept Store weltweit – in Berlin
Sonos will seinen Status als Lovebrand in Deutschland ausbauen – und eröffnet einen Concept Store in Berlin. Dort geht es auch, aber nicht nur, um die Produkte.

Foto: Sonos
Berlin könnte schon bald zum Mekka für Musikliebhaber werden: Denn Sonos eröffnet in der Hauptstadt einen Concept Store. Es ist erst der dritte weltweit, nach New York und London. Ab 12. April können Kunden die Produkte des Lautsprecherherstellers in den Räumen in der Oranienburger Straße 83 im Stadtteil Mitte ausprobieren.
Der Klang, die Vernetzung und neuerdings auch die Alexa-Sprachsteuerung der Produkte lässt sich weder beim Kauf im Elektrogeschäft noch im Onlineshop ausgiebig testen. Deshalb sollen die Lautsprecher nun in den "Listening Rooms" erlebbar werden. Die Kabinen sollen einem typischen Zuhause nachempfunden sein. Dort kann der Besucher seine eigene Musik abspielen und die Geräte so in Heimatmosphäre testen. Sonos hat sie in Kooperation mit den Berliner Künstlern 44flavours und Lena Petersen gestaltet.
Außerdem will Sonos Musikliebhaber mit Events für die Marke begeistern. Es soll Veranstaltungen aus den Bereichen Musik, Film und Technologie sowie Kunst und Design. Los geht es mit einer Ausstellung über David Bowie: Präsentiert werden Fotografien, die Bowie während seiner Zeit in Berlin zeigen.
Der Eröffnungstag ist David Bowie gewidmet
Überhaupt ist der Eröffnungstag voll und ganz David Bowie gewidmet. Beim "Song Stories: Bowie Opening Event", moderiert von Musikjournalist Thomas Venker werden vier Künstler ihre persönlichen Geschichten mit dem Musiker erzählen und mit dem passenden Sountrack untermalen. Interessierte können sich unter www.sonos.com/bowie für das Event registrieren.
Damit auch Fans, die nicht vor Ort sein können, etwas davon haben, startet der Radiosender und Sonos-Streaming-Partner NTS von 13. bis 14. April eine zweitägige Livesendung: „Love Letters to Berlin“.