
Kampagne:
Soda Stream feiert Liebe für alle
Mit einer limitierten Flaschenedition macht sich Soda Stream für die Liebe unter Gleichen stark.

Foto: Soda Stream
Pünktlich zur CSD-Saison vertreibt Soda Stream, Hersteller von Wassersprudlern, eine Regenbogen-Sonderedition. Unter dem Motto "Home is where your love is" bringt das Unternehmen eine limitierte Stückzahl von Flaschen auf den Markt, die für zwei Eltern gleichen Geschlechts stehen. Eine kleinere 0,5-Liter-Kunststoffflasche symbolisiert das Kind.
Beim Christopher Street Day (CSD) demonstrieren Lesben, Schwule, Bi-, Trans- und Intersexuelle auf der ganzen Welt immer im Sommer in verschiedenen Städten für gleiche Rechte. Im Ausland heißt der CSD Pride. Inzwischen bringen zur Pride-Saison immer mehr Unternehmen Sonderprodukte auf den Markt, mit denen sie die Bewegung unterstützen und sich gleichzeitig ein gutes Image geben wollen, so Adidas, H&M. Befürworter sind für den zusätzlichen Support dankbar, Kritiker nennen es Pink Washing.
Die Botschaft von Soda Stream: Es braucht nicht zwangsläufig das klassische Rollenmodell, damit sich ein Kind geborgen und zu Hause fühlt: "Mit unserer ‚Love is Love!’-Edition möchten wir zeigen, dass Soda Stream mit der Zeit geht. Die konservative Auffassung, dass Elternpaare aus einem Mann und einer Frau bestehen müssen, ist längst überholt und genauso rückständig wie das Trinken aus PET-Einwegplastikflaschen", sagt Ferdinand Barckhahn, General Manager Soda Stream DACH.
Progressiv, doch heimelig
Rund 200 Flaschen-Sets sind ab Freitag, 6. Juli, exklusiv über Check24 zu kaufen. Die Aufmachung des Sets ist außergewöhnlich: Soda Stream liefert eine Verpackung, die wie ein Einfamilienhaus daherkommt, das auf die Farben der Flaschen-Illustrationen und der Regenbogenfahne der Pride-Bewegung abgestimmt wurde. Die "Love is Love!"-Flaschen können in den Wassersprudlermodellen "Easy" und "Power" verwendet werden.
Ach, ja - auch das TV widmet sich dem CSD Pride. So wird etwa der Abo-TV-Kanal Sky Atlantic HD an zwei Wochenenden die Vielfalt der Liebe feiern. Filme und Serien wie "Looking", "Pride" und "Blau ist eine warme Farbe" zählen zu den Highlights der "Pride Weekends" am 14./15. und 21./22. Juli. Das Senderlogo kommt in der Zeit in Regenbogenfarben daher.