
Jubiläumsausgabe 55 Jahre W&V:
So wird das Marketing in 10 Jahren sein
Von Daimler-Vorstandsmitglied Britta Seeger über Biennale-Architekt Thomas Willemeit bis zu Disney's Zeichner-Team: Sie schauen exklusiv für W&V in die Zukunft des Marketings.

Foto: W&V/Florian Holzherr; Getty Images
Die Marke W&V wird 55 Jahre alt. So alt wie der Aston Martin DB 5, den James Bond alias Sean Connery im Kinofilm Goldfinger durch die Gegend gejagt hat.
Hätten wir für dieses spezielle Jubiläumsheft in den Rückspiegel schauen sollen? Bloß nicht! Stattdessen blicken wir weit nach vorne. Wie werden wir miteinander arbeiten? Wie werden wir in der Stadt unterwegs sein und welche Macht wird der Kühlschrank über uns haben?
Wir haben über diese Themen mit außergewöhnlichen Persönlichkeiten gesprochen. Spezialisten wie Dale Harrow, Leiter des Bereichs Transportation Design an der Royal College of Art (RCA) in London, Deutschlands Typographie-Koryphäe Erik Spiekermann, Stararchitekt und Künstler des Deutschen Pavillons der Biennale 2018, Thomas Willemeit, und Bestsellerautor Frank Schätzing liefern ihre persönlichen Einschätzungen für die Zukunft. Allen voran erklärt Britta Seeger, Marketing-Vorstand bei Daimler, wie ein Miteinander über Grenzen hinweg funktionieren kann. – Alles exklusiv für W&V.
Neben ausführlichen Texten bieten Deutschlands Top-Cartoonisten wie Rudi Hurzlmeier, Rattelschneck und Hannes Richert ihre speziellen Perspektiven auf die kommenden zehn Jahre. Und Disney's-Zeichner-Team entführt uns in ein fernes Entenhausen.
>>> Hier geht's zum Heft <<<