
Fifa-WM 2018:
So stark sind die Nationalspieler als Influencer
Jogi Löw hat bekannt gegeben, welche Spieler er mit zur Fußball-Weltmeisterschaft nach Moskau nimmt. Zeit für eine Einzelkritik in Sachen Social Media-Präsenz.

Foto: Screenshot
Seit Montagmittag steht fest, wer in der Fußball-Nationalmannschaft spielen wird. Bundestrainer Jogi Löw hat bekanntgegeben, wer in seinem 23-köpfigen Kader mit zur Fußball-Weltmeisterschaft nach Moskau reisen wird.
Darunter sind neun Spieler, die bereits vor vier Jahren Weltmeister wurden. Der Werbewert der Sportler dürfte auch mit der nächsten Kaderteilnahme noch um einiges steigen. Auch als Influencer sind die Kicker bereits fleißig unterwegs. Die alten Haudegen Hummels, Neuer und Müller haben über die Jahre Millionen von Fans um sich geschart.
Einige der Newcomer hingegen kicken in den Socials eher noch auf Kreisliga-Niveau. Vierstellige Fanzahlen bei Twitter und fünfstellige Follower bei Instagram lassen noch viel Luft nach oben für die neuen Nationalspieler. Und für die Werbepartner auch.
Hier sind die aktuellen Zahlen: (Geordnet nach Instagram-Follower, Stand: Montagmittag, 4. Juni)
Toni Kroos: 6,9 Mio (Twitter), 17,4 Mio (Instagram), 12 Mio (Facebook)
Mesut Özil: 23,1 Mio (Twitter), 16,5 Mio (Instagram), 31 Mio (Facebook)
Manuel Neuer: 4,04 Mio (Twitter), 9,2 Mio (Instagram), 9,1 Mio (Facebook)
Marc ter Stegen: 1,13 Mio (Twitter), 7,3 Mio (Instagram), 2,8 Mio (Facebook)
Marco Reus: 3 Mio (Twitter), 6,4 Mio (Instagram), 13 Mio (Facebook)
Thomas Müller: 4,03 Mio (Twitter), 5.3 Mio (Instagram), 9,3 Mio (Facebook)
Jerome Boateng: 2,38 Mio, 5,3 Mio (Instagram), 3,8 Mio (Facebook)
Sami Khedira: 272.000 (Twitter), 4.6 Mio (Instagram), 6,7 Mio (Facebook)
Julian Draxler: 0 (Twitter), 3,2 Mio (Instagram), 1,9 Mio (Facebook)
Ilkay Gündogan: 852.000 (Twitter), 2,1 Mio (Instagram), 2,7 Mio (Facebook)
Mats Hummels: 2,06 Mio (Twitter), 2 Mio (Instagram), 4,1 Mio (Facebook)
Joshua Kimmich: 23.000 (Twitter), 1,7 Mio (Instagram), 518.094 (Facebook)
Kevin Trapp: 5.570 (Twitter), 1,5 Mio (Instagram), 383.665 (Facebook)
Mario Gomez: 119.00 (Twitter), 801.000 Mio (Instagram), 2,9 Mio (Facebook)
Antonio Rüdiger: 334.000 (Twitter), 711.000 (Instagram), 222.360 (Facebook)
Ausbaufähig sind allerdings die Follower-Zahlen und die Werbepräsenz von:
Leon Goretzka: 5.342 (Twitter), 457.000 (Instagram), 165.736 (Facebook)
Niklas Süle: 75 (Twitter), 369.000 (Instagram), 0 (Facebook)
Timo Werner: 7190 (Twitter), 339.000 (Instagram), 118.698 (Facebook)
Matthias Ginter: 108.000 (Twitter), 323.000 (Instagram), 262.402 (Facebook)
Sebastian Rudy: 7847 (Twitter), 235.000 (Instagram), 0 (Facebook)
Marvin Plattenhardt: 6072 (Twitter), 48.200 (Instagram), 0 (Facebook)
Julian Brandt: 5 (Twitter), 230.000 (Instagram), 30.091 (Facebook)
Jonas Hector: 0 (Twitter), 0 (Instagram), 0 (Facebook)
In Moskau offiziell nicht mit dabei, aber in Sachen Social-Media-Fanbase wäre er trotzdem gut im Mittelfeld:
Leroy Sané: 1,02 Mio (Twitter) 2,5 Mio (Instagram), 475.458 (Facebook)
Auch anderswo hat die Nominierung des WM-Kaders Folgen: Panini druckt nun nachträglich Sammelbildchen mit den WM-Teilnehmern Mario Gomez, Marco Reus und Ilkay Gündogan. Ab dem 25. Juni will Panini, deren Reaktion sich zunächst Emre Can, Mario Götze und Leroy Sané als WM-Teilnehmer festgelegt hatte, die neuen Kärtchen anbieten. Sie werden den Sammelkarten nicht beigemischt, sondern werden nur als Komplettsammlung auf den Markt kommen.