
Fußball-WM:
So macht sich Coca-Cola bereit für die Fußball-WM in Russland
"Being Ready" ist das zugrunde liegende Motto der Coca-Cola-Kampagne zur Fußball-WM. Die Idee dazu stammt von Mercado McCann aus Buenos Aires.
Die Idee zur weltweiten Coca-Cola-Kampagne für die Fußball-WM 2018 in Russland kommt aus Buenos Aires. Mercado McCann hat unter dem Motto "Being Ready" unter anderem TV-Spots kreiert, die allesamt zeigen, wie sich Fußball-Fans rechtzeitig vor dem Anpfiff mit der Koffein-Brause ausstatten.
So laufen in einem Clip Menschen zu den Beats des AC/DC-Klassikers "Are you ready" durch die Straßen, um in lokalen Läden oder Verkaufsautomaten Cola-Flaschen ziehen.
In einem anderen sind Büroangestellte zu sehen, die mit ihren Flaschen sprechen und sie auf die Emotionen vorzubereiten versuchen, die sie während der Matches erleben könnten.
Auch im Videospiel "EA Sports Fifa '18" hat sich Coca-Cola breit gemacht. Hier unterschreibt Alex Hunter, der Star des Games, einen Sponsoring-Vertrag mit Coca-Cola und wird so der erste virtuelle Markenbotschafter der Brand. Anschließend können die Spieler Hunter dabei zusehen, wie er ein Commercial für Coca-Cola dreht.
Die Kampagne wird abgerundet durch eine Spezial-Edition von Coca-Cola-Dosen, auf die Zahlen von 0 bis 9 aufgedruckt wurden. So sollen Fans ihre Spielprognosen in sozialen Medien mit ihren Freunden teilen können. Die von Mercado McCann kreierten Maßnahmen sollen in rund 200 verschiedenen Ländern gezeigt werden.
Hierzulande gibt es noch ein paar Extras: So ist in Deutschland seit Anfang Mai erneut eine eigene Special Edition der Coca-Cola-Dosen im Handel erhältlich. 23 Spieler der Deutschen Nationalmannschaft sowie auch erstmals Bundestrainer Joachim Löw sind auf den beliebten Spielerdosen abgebildet.
Auch ein eigener WM-Spot ist für Deutschland produziert worden: