
Kreation:
So kreativ ist Dialogmarketing weltweit
Printmailings sind mehr als Briefe mit Coupons. Sie bieten eine kreative Spielwiese wie kaum ein anderes Medium - und fallen im Briefkasten auf. Wir haben uns auf die Suche gemacht nach spannenden Beispielen - hier kommt Teil 2 unserer Dialogmarketing-Perlen!

Foto: Agentur am Flughafen
Agentur am Flughafen für Carrosserie Autospritzwerk Ludwig AG // Große Beulen für kleine Autos
Um den Auto-Service, der bekannt ist für hochwertige Lackarbeiten und handgemachte Motorräder auch als Spezialist für Wiederherstellungen nach Unfällen zu positionieren, wurden ziemlich ramponierte Spielzeugautos an Versicherungen verschickt. Und zwar kurz vor der Wintersaison, in der es erfahrungsgemäß ein paar Beulen mehr gibt. Mit der Aufforderung: Auch bei kleinen Schäden lohnt es sich, die Unfallwagen der Kunden direkt zu "Ludwig" zu bringen. Nach dem telefonische Nachfassen durfte der Autospezialist bei 40 Prozent der angeschriebenen Versicherer konkrete Angebote machen.
MRM McCann für P&O Ferries // What's next?
Der britische Fährmarkt ist rückläufig - deswegen hat es die Gesellschaft P&O auf eine bestimmte Zielgruppe abgesehen: Die "Active Explorer", die zwar das nötige Kleingeld für einen Luxus-Urlaub hätten, aber lieber was erleben wollen. Aufgabe des Mailings war es, diesen Urlaubern zu zeigen, dass sie auf der Autofähre die volle Freiheit haben, das zu tun, was sie möchten - und zwar abseits der Touristenpfade. Entsprechend war auch das Printmailing aufgebaut: Mit einer Story, die den Leser mit "Du" anspricht, über die unerwarteten Erlebnisse, die einem nur passieren, wenn man sich auf ein Abenteuer einlässt. Bis auf die Rückseite des Briefes erstreckte sich die liebevolle und spannende Geschichte. In der Woche, in der das Mailing verschickt wurde, verzeichnete P&O eine Umsatzsteigerung von 9,6 Prozent und eine Umsatzsteigerung von 15,5 Prozent gegenüber der gleichen Woche im Vorjahr.
Republica AG für T-Systems Schweiz // Get the Big Picture
T-Systems sollte auch in der Schweiz als geeigneter Partner für IT-Verantwortliche in Sachen Digitalisierung verankert werden. Und zwar mit einem Mailing, das vier Komponenten zu einer innovativen Gesamtlösung vernetzt. Und garantiert jeden anspricht, der am Schreibtisch sitzt: Eine Tasse, Kaffee, Zucker und eine Einladungskarte. Jeder Bestandteil steht für eine Leistung, die mit dem Thema Digitalisierung verknüpft ist. Die Digits aus dem T-Systems Logo dienen als Bindeglieder. Eben wie einzelne IT-Komponenten, die am Ende zu einer innovativen Gesamtlösung zusammenfügt werden.
Agentur am Flughafen für Helvetia // Schüttelmailing
In der Schweiz ereignen sich pro Jahr zwischen 500 und 800 Erdbeben! erstaunt? Eben. Niemand ist sich bewusst, dass dabei auch wirklich was passieren kann. Um das zu ändern und die Schweizer zum Abschluss eines Rundumschutzes zu bewegen, wurde ein Print-Mailing verschickt, das man erst entziffern konnte, wenn man den Brief mit 6 bis 7 Richter-Magnituden geschüttelt hat, da der Text sonst zu verschwommen war.
Elbfeuer für Greif Inkasso // Jender & Mosler
Storytelling ist im Markt der Inkassounternehmen selten. Und fällt daher umso mehr auf. So wurden zwei Inkasso-Spezialisten aus dem Unternehmen ausgewählt und mit großen Abenteuern versehen: Als toskanische Weinbauern, als Arktisforscher und als Unterwasser-Schatzsucher. Allesamt persönliche Fähigkeiten, die man für ein erfolgreiches Inkassogeschäft benötigt. Die Aktion hat sich gelohnt: Nach den drei Mailingstufen an insgesamt 545 Adressen wurden 6,2 Prozent Rückruf- und Terminwünsche generiert, 24,3 Prozent mehr Inkassoaufträge als im Vergleichszeitraum im Vorjahr konnten verbucht werden.