
Kreation des Tages:
So feiern Marken die royale Hochzeit
Rund eine Milliarde Zuschauer werden am Samstag die Hochzeit von Prinz Harry und Meghan Markle live verfolgen. Auch Marken feiern das Paar und starten witzige Aktionen - viele für einen guten Zweck.

Foto: Sodastream
Es ist eines der TV-Events dieses ereignisreichen Jahres: Am Samstag, 19. Mai, übertragen gleich mehrere Sender live die Royal Wedding von Prinz Harry und US-Schauspielerin Meghan Markle. Die deutschen Zuschauer haben die Wahl zwischen ZDF, RTL und N-TV und auch Springers Sender Welt, der mit Society-Expertin Vanessa Blumhagen eine dreistündige Livesondersendung stemmt.
Millionen Deutsche werden einschalten. Weltweit wird mit mehr als einer Milliarde Zuschauer gerechnet. Auch Marken nutzen die Aufmerksamkeit rund um das royale Großereignis. Eine Auswahl:
Soda Stream
Wassersprudler Soda Stream startet eine Charity-Aktion und versteigert die exklusive Flaschen-Edition "Royals" mit Flaschendeckeln, die echten royalen Hüten nachempfunden sind. Die Erlöse gehen passenderweise an "Surfers Against Sewage", eine Wohltätigkeitsorganisation, die gegen Plastikverschmutzung in Meeren und an Stränden kämpft. Schließlich will auch Soda Stream seine Kunden von wiederverwendbaren Flaschen überzeugen. "Das amüsante und kuriose Projekt zur Feier der königlichen Hochzeit unterstreicht, wie wichtig es ist, die Epidemie von Einwegflaschen zu beenden", freut sich Hugo Tagholm, Geschäftsführer von "Surfers Against Sewage".
Die Umweltschützer gehören zur Liste der sieben Organisationen, für die das Hochzeitspaar offiziell um Spenden bittet - statt Hochzeitsgeschenk. Ersteigert werden kann die limitierte königliche Flaschen-Edition auf der Website www.royalsodastream.com. Das Startgebot liegt bei 50 Britischen Pfund, umgerechnet circa 57 Euro. Die ersten Gebote für eine einzelne Flasche liegen schon bei über 200 Pfund. Entwickelt wurde das Konzept von der israelischen Agentur Gefen-Team, gemeinsam mit dem Global Marketing Team von Soda Stream.
Mini
Auch Autohersteller Mini folgt dem Spendenaufruf und feiert die Hochzeit mit einem speziell gestalteten Mini-Modell. Das Designeinzelstück wird von der gemeinnützigen "Childen's HIV Association" versteigert. "Als ikonische britische Marke mit fast 60-jähriger Historie in Großbritannien freuen wir uns sehr, diesen speziellen Mini anlässlich der royalen Hochzeit für wohltätige Zwecke übergeben zu können", erklärt Oliver Heilmer, Leiter Mini Design. Das Unikat biete "eine eigens designte und aufwendig lackierte Dachgrafik sowie im 3-D-Druck-Verfahren gefertigte personalisierte Details im Interieur und Exterieur". So finden sich neben vielen weiteren Elementen auf der großen Dekorleiste vor dem Beifahrersitz die Vornamen von Braut und Bräutigam, das Hochzeitsdatum sowie Glückwünsche an das Brautpaar.
Für Google outet sich Basketball-Star Kevin Durant als Royal-Wedding-Fan. Der sich vom Google Assistant an das TV-Event erinnern lässt.
Lego
Strategisch besonders gut positioniert ist das Legoland Windsor, ganz in der Nähe des Schlosses Windsor, wo Harry und Meghan heiraten. Und das lässt sich die Gelegenheit natürlich nicht entgehen und hat die Hochzeitsfeier und das Schloss fix nachgebaut.
Crown Jewels
"Lie back and think of England": Der Londoner Kondomhersteller mit den passenden Namen Crown Jewels hat natürlich ebenfalls eine Wedding-Sonderedition im Angebot. Wer die Box öffnet, hört patriotische Musik, eine Kombination aus "God Save the Queen" und "The Star Spangled Banner".
Netflix
Streaming-Dienst Netflix nutzt die royale Hochzeit, um seine Kunden auf das eigene "königliche" Programm hinzuweisen. Darunter "The Crown", "A Royal Night out", "Lissy und der wilde Kaiser" und "Suits", die Serie, in der Meghan Markle zuletzt mitspielte. Der Teaser für "The Crown" über das Leben von Queen Elizabeth.
KFC
Die Fast-Food-Kette KFC USA hat speziell zur Hochzeit eine royale Schachtel für seine Chicken-Wings entworfen. Denn zum Hochzeitsantrag von Prinz Harry soll es Brathuhn gegeben haben.
Dunkin' Donuts
Zuckersüß findet Dunkin' Donuts die royale Hochzeit und bringt aus diesem Anlass "Royal Love Donuts" auf den Markt:
Royale Post
Die britische Royal Mail gibt zur Hochzeit von Prinz Harry (33) und Meghan Markle (36) an diesem Samstag Sonderbriefmarken heraus. Das teilte die königliche Post am Dienstag mit. Auf den Marken im Wert von 1 und 1,55 Pfund Sterling ist das Paar einmal eng umschlungen in Farbe und einmal Hand in Hand in schwarz-weiß zu sehen. Die Bilder wurden für die Verlobung Ende vergangenen Jahres aufgenommen. Die Wertzeichen sind von Samstag an in Postfilialen in ganz Großbritannien erhältlich. Auch drei verschiedene Gedenkmünzen für die Hochzeit sind bereits im Umlauf.
Beschwerde bei Procter & Gamble
Auch interessant: Meghan Markle hat sich als 12-Jährige enorm über eine Spülmittel-Werbung aufgeregt und sich bei Procter & Gamble wegen Sexismus beschwert.
Und so stimmt sich das Netz ein:
Und hier gibt es noch ein paar nützliche Tipps - für einen Fauxpas-freien Aufenthalt in Großbritannien.
Ach, ja, wer dann nach dem Wochenende immer noch nicht genug hat: Mit BamS Royal bringt Springers Sonntagszeitung ein Sonderheft zur Hochzeit des Jahres mit einer Druckauflage von 350.000 Exemplaren zum Copypreis von 2,95 Euro in den Handel - am 22. Mai. Auf 84 Seiten sollen beeindruckende Fotostrecken die schönsten und aktuellsten Bilder," von der Royal Wedding bieten. Auch erscheint das Extra in einem Sonderformat - als "ganz besonderes Andenken für alle Fans des britischen Königshauses", wie es heißt.