
Smartphone, Tablet PCs und E-Reader: Wer die Gadgets wirklich nutzt
Die Käufer von Smartphone, Tablet PCs und E-Reader sind überwiegend männlich und gut gebildet. Das bestätigt eine repräsentative Umfrage von Media Control.
Die Käufer von Smartphone, Tablet PCs und E-Reader sind überwiegend männlich und gut gebildet, das bestätigte Media Control in einer repräsentativen Umfrage.
Laut einer repräsentativen Umfrage von Media Control sind die deutschen Smartphones hauptsächlich in männlicher Hand: 68 Prozent der Besitzer von iPhone & Co sind Männer. Ähnlich sind die Zahlen bei Tablet Computern, hier sind 62 Prozent der Besitzer Männer. Die E-Reader werden zwar insgesamt deutlich weniger gekauft als Smartphones, allerdings sprechen sie männliche und weibliche Konsumenten gleichermaßen an.
größten Anteil aus.
Die Besitzer der Smartphones leben laut Media Control vor allem alleine oder zu zweit. 26 Prozent der Smartphone-Besitzer leben in einem Einpersonenhaushalt, weitere 33 Prozent in einem Zweipersonenhaushalt. E-Book-Reader scheinen Personen in Zweipersonenhaushalte stärker anzusprechen, hier sind es 49 Prozent. Bei den Tablet-PCs ist ihr Anteil allerdings mit 59 Prozent am größten.
Für die neuen Geräte interessieren sich vor allem Menschen mit hohem formalen Bildungsgrad: 60 Prozent der iPhone & Co Besitzer haben ein (Fach-)abitur oder einen Hochschulabschluss. Bei den Tablet-Computern sind es 68 Prozent und beim E-Book-Reader rund 58 Prozent.
Für die Studie befragte Media Control im Januar 2011 rund 10.000 Personen ab 15 Jahren.