
Exklusives Mandat für Sky-Vermarkter:
Sky Media vermarktet Spiegel-Sender
Werbebuchungen bei Spiegel TV Wissen und Spiegel Geschichte nimmt ab April Sky Media entgegen. Der Sky-Vermarkter baut das Mandantengeschäft weiter aus.

Foto: Spiegel TV Geschichte + Wissen/Sky Media
Bei Sky Media geht es beim Mandantenzuwachs Schlag auf Schlag. Jetzt vermarktet die Sky-Tochter auch noch die Abosender Spiegel TV Wissen und Spiegel Geschichte. Ab 1. April greift das exklusive TV-Vermarktungsmandat für die Neuzugänge. Zudem vermarktet Sky Media die gestreamten Inhalte von Spiegel Geschichte auf Sky Go und Sky On Demand.
Sky Media baut nicht nur das Mandantengeschäft weiter aus, sondern erweitert das Vermarktungsportfolio auch im Bereich der Special Interest-, Zielgruppen- und Genre-Sender. Die Spiegel-Sender stehen für "TV-Journalismus mit hohem Anspruch", für "seriöse und hochwertige Programminhalte", wie es der Sky-Vermarkter in der Ankündigung vom Dienstag formuliert. Spiegel TV Wissen und Spiegel Geschichte zeigen Reportagen zu aktuellen Themen und fundierte Dokumentationen.
Aus Vermarktersicht ist für das Portfolio von Sky Media die Zielgruppe spannend, die Spiegel TV Wissen und Spiegel Geschichte mit sich bringen: "neugierige und interessierte" Zuschauer mit "hohem Bildungsstand und Markenaffinität sowie Kaufkraft". Ein Pfund, mit dem bislang die Vermarkter WDR Mediagroup und Goldbach Germany wuchern konnten.
Nun also der Wechsel zu Sky Media, den Geschäftsführer Michael Kloft vom Anbieter Spiegel TV Geschichte + Wissen so kommentiert:
"Mit Sky Media haben wir einen exzellent aufgestellten Vermarktungspartner. Wir sind uns sicher, dass wir von seiner langjährigen Expertise profitieren werden und so im deutschen Werbemarkt weiter wachsen können. Sky und Spiegel TV sind zwei starke Marken, die für höchste Programmqualität stehen, und unsere beiden Sender ergänzen das Sky-Portfolio um journalistische Inhalte. Das sind die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Partnerschaft."
Sky-Media-Geschäftsführer Thomas Deissenberger und sein Kollege Martin Michel können mit Spiegel TV das Portfolio des expansiven Sky-Vermarkters um eine "authentische hochqualitative Marke" ergänzen. Deissenberger sagt mit Blick auf den Zuwachs: "Bereits im Januar hatten wir Jukebox ins Portfolio aufgenommen, in diesem Monat folgten die Sender RCK.TV und Planet. Durch diese neuen Mandate stärken wir erneut unsere Position im Markt und beschleunigen unser Wachstum."
Spiegel-Sender bringen eine überwiegend männliche Zielgruppe mit
Spiegel TV Wissen zeigt seit Oktober 2011 Reportagen und Portraits in HD-Qualität für ein mehrheitlich männliches Zielpublikum zwischen 20 und 49 Jahren. Der Sender ist in rund zwei Millionen Abonnenten-Haushalten empfangbar, so beispielsweise über die Deutsche Telekom, Vodafone, Unitymedia und Telecolumbus. Spiegel TV Wissen versteht sich als "journalistischer Beobachter mit Blick für Details und die großen Zusammenhänge".
Spiegel Geschichte will "das umfangreichste Geschichtsprogramm im deutschsprachigen Pay-TV" bieten - rund um Ereignisse, Menschen und Momente des 20. Jahrhunderts. Das Zielpublikum sind Erwachsene und überwiegend Männer im Alter von 30 bis 49 Jahren. Spiegel Geschichte ist in mehr als vier Millionen TV-Haushalten über Sky in Deutschland sowie über Teleclub in der Schweiz empfangbar.
Beide Sender gehören zur Spiegel TV Geschichte + Wissen GmbH & Co. KG, einem Joint Venture von Spiegel TV und der Autentic GmbH. Das Programm wird an den Standorten Hamburg und München entwickelt und produziert.