
Unterhaltendes ab November:
Sky 1 startet mit Casting-Hit "Masterchef"
Wenn der Entertainment-Sender Sky 1 im November loslegt, ist vom Start weg Eigenproduziertes im Programm - zum Auftakt die Koch-Casting-Show "Masterchef".

Foto: Sky Deutschland
Mit dem neuen Abo-Unterhaltungskanal Sky 1 kommt auch "Masterchef" nach Deutschland. Der Startschuss für die "weltweit erfolgreichste Koch-Casting-Show", die in 58 Ländern on Air ist, fiel nach Sky-Angaben vom Mittwoch zum Wochenstart bei Schloss Engers in Neuwied. In Deutschland und Österreich wird die Show von der Produktionsfirma Endemol Shine Germany für Sky 1 produziert. Produktionsstudio liegt in Hürth bei Köln.
Konzept der vor allem in Australien so beliebten Produktion "Masterchef": In 24 Folgen wird der beste Hobbykoch gesucht. Das Teilnehmerfeld besteht zu Beginn aus 120 Bewerbern. Nach diversen Ausscheidungsrunden ziehen 20 von ihnen in die so genannte "Master Class" ein. Einer von ihnen wird im Finale zum Sieger gekürt. Bewertet werden die Kandidaten von einer Jury. Diese besteht in Deutschland aus TV- und Sternekoch Ralf Zacherl, Sterneköchin Sybille Schönberger und Sommelier Justin Leone (Tantris, München).
Sky 1, dessen Start Ende Juli im Umfeld der Halbjahresbilanz angekündigt wurde, zeigt ab November eine "unterhaltende wie hochwertige Mischung aus exklusiven Showformaten und Serien". Das Programm soll sowohl aus eigenproduzierten Shows und Serien als auch aus internationalen Serien bestehen. Dazu zählen die Sky-Eigenproduktionen "The Tunnel" und "Hooten & The Lady", aber auch die Deutschlandpremieren von "Bordertown" und "Victoria" sowie neue Folgen von "Twin Peaks" (in 2017), "24: Legacy" und der achtteiligen Serie "Medici" mit Dustin Hoffman.
Sky 1 ist dem Unternehmen zufolge ein "AGF-gemessener Entertainment-Sender" für Deutschland und Österreich, ein "positiv aufgeladenes und exklusives Entertainment-Werbeumfeld für alle Zielgruppen" im Paket des Vermarkters Sky Media, das auch Sky Cinema Family HD, den neuen Bollywood-Sender Zee One und das neue Sky Arts HD umfasst. Überhaupt geht Sky weg von der Konzentration auf Männeraffines wie Fußball; Sky 1 etwa soll Frauen und jüngere Zuschauer vermehrt ansprechen.
Über Kabel, Satellit und IPTV steht der neue Pay-TV-Sender in SD als Teil des Sky Starter Pakets allen Kunden zur Verfügung, in HD ist Sky 1 im Sky Entertainment Paket erhältlich. Die Sendungen sind zudem über die Services Sky On Demand, Sky Go und Sky Ticket zeitlich und räumlich flexibel abrufbar.