Für eine Reihe aktueller Spots - unter anderem für die Luma-Reihe und das HTC-Smartphone mit Windows-System - lässt Microsoft die beiden Frauen-Stimmen schon einmal gegeneinander antreten:

Cortana soll lernfähig sein und dadurch verschiedene Themen vorausschauend behandeln und Empfehlungen aussprechen. Wer beispielsweise täglich morgens nach Wetter- und Verkehrsbedingungen fragt, wird diese Informationen nach einigen Wiederholungen bald automatisch angeboten bekommen. Dafür muss Cortana allerdings die Gewohnheiten des Nutzers kennen. Was die Sprachassistentin wissen soll, kann der User selbst entscheiden und sich ein entsprechendes Profil im Notizbuch von Cortana anlegen. Dort kann jeder Anwender seine Vorlieben und Interessen hinterlegen.


Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Franziska Mozart berichtet seit vielen Jahren über die Marketing- und Medien-Branche. Die freie Journalistin beschäftigt sich am liebsten mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung und am allerliebsten mit der Schnittstelle dieser beiden Bereiche. Für die W&V ist sie regelmäßig als Nachrichtenchefin tätig und betreut den Green CMO Award sowie den Deutschen Mediapreis betreut. Sie gilt als Expertin zum Thema Nachhaltigkeitsmarketing und ist Co-Autorin des Buches "Superpower Sustainable Marketing".