Sie wollen also neue Zielgruppen gewinnen. Wen haben Sie noch im Blick?

Die 20- bis 30-Jährigen Lohas. Bei ihnen können wir mit dem Thema Nachhaltigkeit punkten. Denn unsere Flaschen halten sehr lange und es ist viel umweltfreundlicher, sich das Wasser in einer Sigg-Flasche mitzunehmen, als sich jede Woche einen PET-Sixpack zu kaufen. Allerdings ist die hohe Produktqualität auch ein Nachteil beim Verkauf.

Wenn die Flasche lange hält, kauft man sich nicht jedes Jahr eine neue.

Genau. Es ist ja sogar so, dass eine ältere, verbeulte Alu-Flasche für den Besitzer meist sogar noch einen höheren Wert hat. Wir müssen uns also überlegen, wie wir neue Käufer gewinnen und Besitzer zum Kauf einer Zweitflasche animieren können. Sigg bringt daher regelmäßig neue Kollektionen heraus.

Ein neuer Marketingleiter – was bedeutet das für die Agenturen, die für Sigg arbeiten?

Selbstverständlich habe ich mich zu Beginn in der Branche umgehört und mit verschiedenen Agenturen gesprochen. Aber im Bereich der klassischen Werbung habe ich nicht vor, die Agentur zu wechseln. Neben Dachkom in der Schweiz arbeiten wir mit Jung von Matt zusammen. Und auch in der PR bin ich sehr zufrieden. In der Schweiz arbeiten wir mit PR Fakt, in Frankreich mit North Communications, die einen sehr guten Job machen. In Deutschland ist die Werbewelt für uns tätig und wird auch von Deutschland eigenständig von Frau Klebsattel als Head of Marketing gesteuert.

Suchen Sie in anderen Bereichen Agenturen?

Beim Design für die Flaschen sind wir immer offen für Vorschläge, außerdem suche ich Agenturen, die etwas von Product Placement bei Promis verstehen und gute Kontakte zu den Stars und Sternchen haben.


Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Franziska Mozart berichtet seit vielen Jahren über die Marketing- und Medien-Branche. Die freie Journalistin beschäftigt sich am liebsten mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung und am allerliebsten mit der Schnittstelle dieser beiden Bereiche. Für die W&V ist sie regelmäßig als Nachrichtenchefin tätig und betreut den Green CMO Award sowie den Deutschen Mediapreis betreut. Sie gilt als Expertin zum Thema Nachhaltigkeitsmarketing und ist Co-Autorin des Buches "Superpower Sustainable Marketing".