
Sichere Quotenbank für RTL: "CSI:Miami"
Auch wenn die Folgen einige Jahre alt waren: Mit "CSI:Miami" punktet RTL erneut bei den werberelevanten Zuschauern. Und ProSieben schließt langsam mit dem Comedy-Dienstag auf.
Für RTL ist die "CSI"-Familie nicht mehr wegzudenken. Mit Wiederholungen von "CSI: Miami" haben die Kölner die Dienstags-Primetime für sich entschieden. Ab 20.15 Uhr haben 2,13 Millionen 14- bis 49-Jährige RTL einen starken Marktanteil von 21,4 Prozent beschert, um 21.15 Uhr sind es sogar 2,20 Millionen Jüngere gewesen (20,4 Prozent Marktanteil). In der Folge kann diese Woche auch "Psych" mit 16,4 Prozent überzeugen. Kurzum: Der Dienstag geht an RTL. Punkten kann diese Woche auch Sat.1 mit seinem Dienstags-Familienfilm. Die romantische Komödie "Das Zimmermädchen und der Millionär" verzeichnet einen überdurchschnittlichen Marktanteil von 13,1 Prozent.
Erfreulich für ProSieben: Comedy am Dienstag kommt langsam - aber sie kommt. Die "Comedystreet XXL" registriert in dieser Woche 1,20 Millionen werberelevante Fans und einen Marktanteil von 12,1 Prozent. Die weitere Bilanz: "Elton vs. Simon" kommt auf 12,8 Prozent und "Switch Reloaded" sogar auf 14,0 Prozent - und damit über Senderschnitt. Einzig "Broken Comedy" ist mit 11,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe für ProSieben sicher noch ausbaubar.
Auffallend in der zweiten Reihe ist am Dienstag Kabel eins gewesen - dank Bud Spencer und Terence Hill: Für "Das Krokodil und sein Nilpferd" meldet der Münchner Sender einen Marktanteil von 8,3 Prozent in der Zielgruppe.
Die meisten Zuschauer aus dem Gesamtpublikum hat erneut Dieter Pfaff versammelt. Eine neue Folge seiner ARD-Serie "Der Dicke" registriert gut fünf Millionen Zuschauer ab drei Jahren. Politik dagegen schmeckt dem Publikum im Sommer deutlich weniger; das ZDFmeldet für Dienstagabend 2,63 Millionen Gesamtzuschauer für das Portrait "Kanzlerin Merkel".