Einige Tage vor dem Start des Jungen Angebots gibt es übrigens die Beta-Version einer App dazu. In der Beschreibung im App-Store heißt es: "Neue und alte Serien, spannende Geschichten und Infos." Statt eines Namens stehen an der Stelle dafür nur Sternchen. Wie das neue Online-Programm für 14- bis 29-Jährige heißen soll, wird am Donnerstag verkündet. 

Die App wird nicht die einzige Plattform sein, auf der das Team die "jungen" Inhalte präsentiert - die sich in die Bereiche Info, Orientierung und Unterhaltung aufteilen lassen. Die Nutzer sollen auch über Youtube, Instagram & Co auf die Webvideos und andere Formate zugreifen können. Außerdem wollen die Macher eine Community aufbauen.