Aber sehen Sie selbst:

Mit diversen Out-of-Home Maßnahmen zeigt sich Seinz darüber hinaus an öffentlichen Plätzen wie etwa an Bahnhöfen oder in der Nähe der dm-Märkte. Zusätzlich informiert Werners Team die Kunden über die dm-Kanäle, darunter Newsletter, das Kundenmagazin Alverde, Kundenbroschüren oder auch Gewinnspiele.

Geplant sind laut Christoph Werner auch Aktionstage, an denen dm Barbertreatments und Pflegeberatung für Männer anbieten wird. Angaben über das Mediavolumen macht dm nicht. 

Wer kreativ mitwirkte

Übrigens: Oddity hat in Zusammenarbeit mit dm die Dachmarkenstrategie, die Konzeption und das Branding von Seinz entwickelt. Ebenso wurde von den Kreativen der Onlineshop inklusive aller Foto- und Video-Shootings gestaltet. Zudem haben die Stuttgarter die Produktkonzeption und das Packaging-Design der neuen Männermarke übernommen.

Janine Nemec, Geschäftsführerin bei Oddity Stuttgart ist überzeugt, dass Markenbildung wie bei Seinz heute "kollaborativ" gedacht sein muss. Denn Digitalisierung und soziale Medien würden "schöpferischen Einfluss auf Marken" nehmen. Nemec über die Arbeit für die neue dm-Marke: "Das Prinzip der Mitgestaltung wollten wir schon im Markenkern verankern, denn Trends, Innovationen und Kundenbedürfnisse ändern sich heute im Minutentakt, da brauchen wir viele unterschiedliche Blickwinkel und unbürokratische Strukturen, um als Marke und relevant zu sein." 

Der Startschuss für die neue Online-und Offine-Männerwelt sowie die Männermarke fiel am 9. März. Seinz soll in den mehr als 1950 deutschen dm-Märkten "eine Anlaufstelle für die Themen rund um Pfege, Rasur und Styling" werden, wie es bei Ankündigung Ende Januar hieß. Je nach Markt können Größe und Angebot des Seinz-Regals variieren.

So könnte eine Seinz-Welt bei dm aussehen ...

So könnte eine Seinz-Welt bei dm aussehen ...


Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.