
Sehnsucht nach echten Kontakten: Studie zur Bacardi-Kampagne
Die ersten Motive der aktuellen Bacardi-Kampagne "Together" wurden bereits im März plakatiert, doch jetzt liefert die Rum-Marke auch die wissenschaftlich gestützte Grundlage dazu.
Die ersten Motive der aktuellen Bacardi-Kampagne "Together" wurden bereits im März plakatiert, doch jetzt liefert die Rum-Marke auch die wissenschaftlich gestützte Grundlage dazu. Mit Slogans wie "Deine Online-Freunde vermissen Dich", "Das Leben hat die meisten Likes" und "Ausgehen ist das neue Einloggen" nimmt Bacardi die Online-Kommunikation auf die Schippe und ruft zu echten Begegnungen auf. Damit liegt Bacardi offenbar ganz auf der Linie der User, so eine Studie der Rum-Marke, die jetzt veröffentlicht wurde. Durchgeführt hat sie das Forschungsinstitut Forsa und die Agentur Fischer Appelt.
1.000 18- bis 29-Jährige wurden dabei zu ihrem Nutzungsverhalten moderner Kommunikationsmedien und dem Wert von Freundschaften befragt. Eines der Ergebnisse: Knapp zwei Drittel der Befragten hätten gern mehr Zeit für persönliche Treffen mit ihren Freunden. Nur 33 Prozent schaffen es aber, ihre Freunde mehrmals pro Woche zu sehen. Schuld daran sind meist Zeitmangel und berufliche Verpflichtungen.
Kaum verwunderlich: Die Studie fand heraus, dass Soziale Netzwerke eine wichtige Rolle spielen, um mit Freunden in Kontakt zu bleiben. 90 Prozent nutzen eines oder mehrere der Social Netzworks, allen voran Facebook mit 82 Prozent. Doch die virtuelle Kommunikation ersetzt den persönlichen Kontakt nicht, das gaben 92 Prozent an.
Überraschend sind die Ergebnisse nicht, interessant aber ist die Einbindung der Studie in die Kampagne. In den kommenden Tagen wird es im iTunes-Store eine Bacardi-App geben, die die Erkenntnisse umsetzt: Die App soll spontane Verabredungen zwischen Freunden fördern – virtuelle Kommunikation, die zu realen Kontakten führt.
Auf Facebook gab es ab Mai einen Casting-Aufruf, bei dem die Darsteller für ein Fanposter-Shooting mit der Mode- und Kunstfotografin Diana Scheunemann gesucht wurden. Gewonnen haben die Brüder Martin, Tonio und Mario. Das Plakat mit ihnen ist seit einigen Tagen auf der Hamburger Reeperbahn zu sehen.
Im Kontext der Kampagne steht auch die Bacardi Together Radio Show. Sie läuft auf dem Sender Sunshine live und liefert News aus der House-Szene und Tipps zu den besten Partys der Szene. Die Radio Show ist auch im Internet, über das iPhone und über die Bacardi Facebookpage zu empfangen.