
Branchen-News in Kürze:
Schweglers Mediennotizen
Klaas Heufer-Umlauf produziert für ProSieben und 7TV, Goldbach vermarktet Dailymotion, Absolut Radio wird Dachmarke, Medien Union holt Michael Tillian, m43 bekommt neuen CEO, Jahr Top Special kauft im Tennis ein.
ProSieben. Für die neue Serien-Koproduktion "Check Check" setzt der Sender zusammen mit 7TV - Streamingdienst von ProSiebenSat.1 und Discovery - Klaas Heufer-Umlauf als Hauptdarsteller, Produzent und Ideengeber ein.
Als Mitarbeiter am Security Check am Provinzflughafen seines Heimatortes muss er sich in "Check Check" fortan von den Karriereplänen als Geschäftsmann in der Hauptstadt verabschieden ...
ProSieben-Senderchef Daniel Rosemann: "Gemeinsam mit 7TV erzählen wir eine Serie, wie es sie in Deutschland noch nicht gab. Klaas Heufer-Umlauf drückt 'Check Check' in mehrfacher Hinsicht seinen Stempel auf und erfindet sich einmal mehr neu - beste Voraussetzungen für ein neues Kapitel unserer gemeinsamen Erfolgsgeschichte. Mit Ralf Husmann schreibt ein Autor die Serie, der mit 'Stromberg' einen kongenialen Hit geliefert hat."
Seit 14. Januar laufen die Dreharbeiten in Berlin und Kassel, insgesamt entstehen zehn Folgen. Produziert wird "Check Check" (AT) von Bird & Bird Film GmbH (Produzenten Lars Jessen, Sebastian Schultz, Klaas Heufer-Umlauf), Regie führt Lars Jessen. Unternehmensangaben.
Goldbach. Vermarktet Dailymotion exklusiv im deutschsprachigen Werbemarkt.
2005 in Frankreich gegründet, zählt die Video-Plattform mit über 250 Millionen Unique Users pro Monat mittlerweile zur zweitgrößten Videoplattform in Europa und den USA. Die Bewgetbildinhalte sind über Dailymotion.com, eine App, Game Konsolen und den Smart TV erreichbar und auf mehr als 35 Länderseiten sowie einem Video-Player abrufbar. "Die Plattform bietet geräteübergreifend mit globalen und lokalen Inhalten eine Vielzahl an Werbemöglichkeiten für eine optimierte User Ad Experience", heißt es. Unternehmensangaben.
Neue Welle. Gibt Absolut Radio, bisher ein Programm der Absolut-Familie, ab Februar einen neuen Namen – Absolut MusicXL. Der Name Absolut Radio lebt aber weiter, er wird zum neuen Markennamen aller fünf Absolut-Programme aus Regensbutg. Unter dem Motto "Hör! Was du willst!" präsentieren sich zudem alle Absolut-Sender erstmals gemeinsam auf einer Webseite. Der neu gestaltete Webplayer bietet einen Überblick über alle laufenden Channels und Titel. Unternehmensangaben.
Medien Union. Neuer Geschäftsführer der ostdeutschen Tochter CVD Mediengruppe, die unter anderem die Freie Presse herausgibt, wird Michael Tillian. Der 45-Jährige tritt ab 1. April die Nachfolge von Ulrich Lingnau, 50 an, der in die Geschäftsführung der Medien Union GmbH Ludwigshafen gewechselt ist.
Tillian ist seit 18 Jahren im Medien- und Onlinegeschäft erfolgreich tätig und war zuletzt Geschäftsführer der Russmedia Digital Holding mit Standorten in Liechtenstein, Wien und Berlin. Unternehmensangaben.
m4e. Nach erfolgter Integration in die Studio 100 Gruppe und Erweiterung der internationalen Geschäftsfelder der Studio 100 Media AG, übergibt Ulli Stoef, CEO der Studio 100 Media AG und der m4e AG, die Geschäfte beider Unternehmen Ende Juni.
Ulli Stoef wurde im Februar 2017 zum CEO von Studio 100 Media ernannt, nachdem die belgische Unternehmensgruppe Studio 100 die Aktienmehrheit von über 60 Prozent an der ehemaligen AG m4e erwarb, deren Gründer und Mehrheitsaktionär Stoef war.
Hans Bourlon bleibt Vorstandsmitglied der Studio 100 Media AG und wird Stoefs Aufgaben zusammen mit dem Münchener Managementteam übernehmen. Die Nachfolge für Ulli Stoef als CEO der m4e und Vorstandsmitglied der Studio 100 Media AG wird noch bekannt gegeben. Unternehmensangaben.
Jahr Top Special. Der Verlag übernimmt die Deutsche Tennis Zeitung (DTZ) vom Sportverlag Schmidt & Dreisilker und wird dies künftig ins Tennis Magazin integrieren. Darüber hinaus gehört auch die Zeitschrift Tennis Sport künftig zum Portfolio von Jahr Top Special.
Zudem baut das Tennis Magazin unter Chefredakteur Andrej Antic seine Regional-Ausgaben weiter aus. Nach Württemberg Tennis und Baden Tennis gehören künftig auch Niederrhein Tennis und Westfalen Tennis zum Portfolio. Unternehmensangaben.