
Digitalagentur:
Scholz & Volkmer legt Awardpause ein
Im neuen Jahr wird es keine Einreichungen der Digitalagentur Scholz & Volkmer bei Kreativwettbewerben geben. Das Geld fließt stattdessen in Nachhaltigkeitsprojekte.

Foto: S&V
Die Award-Pause sei nötig geworden, "weil wir das Agenturgeschäft anders denken und unsere 'Shared Value'-Strategie vorantreiben möchten", heißt es dazu in einer Mitteilung der Wiesbadener Agentur.
Unter dem "Shared Value"-Ansatz verstehen die Digitalspezialisten von Scholz & Volkmer, dass sie sich neben Kundenprojekten gerne auch um eigene, nachhaltige Produkte und Plattformen kümmern wollen. Hierfür habe man im vergangenen Jahr "die größte Investition seit Bestehen der Agentur" getätigt. So soll der vor vier Jahren als Prototyp gestartete lokale E-Commerce- und Lieferdienst Kiezkaufhaus bald in weiteren Städten ausgerollt werden. Unter www.stadtluft-anzeiger.de bietet Scholz & Volkmer außerdem einen Informationsservice mit den aktuellen Stickstoffdioxid-Werten aus bundesweit mehr als 300 Städten an.
"Die Pause ist keine Abkehr, sondern eine Einkehr", heißt es von Seiten der Agentur. Nach der einjährigen Auszeit wolle man wieder an ausgewählten Wettbewerben teilnehmen.
Scholz & Volkmer beschäftigt 150 Mitarbeiter an den beiden Standorten Wiesbaden und Berlin. Zu den Kunden der Digitalagentur zählen Mercedes-Benz, Coca-Cola, Deutsche Bahn, WMF, Freixenet und die Landeshauptstadt Wiesbaden.