
Schlecker setzt wieder auf TV-Werbung
Marketing-Offensive bei Schlecker. Der Drogerie-Discounter wirbt zum ersten Mal seit langem wieder im Fernsehen. Hinter der Kommunikationsstrategie stehen die beiden Schlecker-Erben Lars und Meike und der neue Marketingchef Thorben Rusch.W&V Online zeigt den TV-Spot.
Anton und Christa Schlecker stellen ihren Kindern Lars und Meike, die seit kurzem mehr Verantwortung im Unternehmen tragen, zwei erfahrene Manager zu Seite. Thorben Rusch, 40, arbeitet seit zehn Jahren für Schlecker und steigt jetzt zum Leiter Marketing, Vertrieb und Category Management auf. Als Chief Operating Officer rückt Rusch mit dem zweiten Neuling an der Unternehmensspitze, Sami Sagur, nahe an die oberste Kommandozentrale unter der Familie Schlecker heran. Sagur verantwortet ab sofort die Bereiche Finanzen, Controlling, Personal, Logistik, Verwaltung, IT, Steuern, Recht und Revision. Der 37-Jährige, seit einem halben Jahr im Unternehmen, hat vorher bei Hugo Boss und Porsche als Controller gearbeitet.
Die Neuausrichtung des Unternehmens liegt in den Händen von Lars und Meike Schlecker. "Im Rahmen von 'Fit for Future", erklärt Lars Schlecker die personellen Veränderungen, "ist dies ein weiterer konsequenter Schritt, um unsere internen Strukturen stärker zu fokussieren. In der Vergangenheit haben alle großen Bereiche direkt an die Familie berichtet; mit den Herren Rusch als COO und Sagur als CFO haben wir eine stärkere Gliederung und auch Hierarchisierung geschaffen."
Bis Mitte 2012 will die führende Drogeriekette Deutschlands insgesamt 230 Millionen Euro in "hellere und freundlichere Filialen mit einem einheitlichen Shopkonzept" investieren, kündigt die Hauszeitschrift "Schlecker informiert" den Firmenmitarbeitern. Dazu gehört auch ein neues Corporate Design mit 15 Piktogrammen in "frischen Farben und klaren Formen".Schlecker hat zuletzt stark an Boden gegenüber den Konkurrenten dm und Rossmann verloren. 2010 setzte der Branchenprimus dennoch 6,55 Milliarden Euro um, dm folgt mit 5,65 Milliarden Euro und Rossmann mit 4,6 Milliarden Euro.
Nach der Vorstellung des neuen Firmenlogos im Dezember, das mit seiner Mischung aus Schreib- und Blockschrift mehr Nähe und Zugänglichkeit suggerieren soll, schaltet Schlecker ab Samstag aber erst einmal drei Tage lang einen Fernsehspot, der noch nicht viel von der neuen Linie transportieren soll.
In den vier 20-Sekündern, die Grey unter dem Motto "Schlecker ist billiger" auf ProSieben, Sat 1, und Kabel eins gebucht hat, bewirbt der Drogeriemarkt quasi als TV-Verlängerung seiner "Schweinebauch"-Anzeigen konkrete Sonderangebote in den Filialen. Zu sehen werden die Spots auch auf der Firmenhomepage sein, zu hören zudem im PoS-Radio der Schlecker XL Märkte. Produziert wurden die Spots von dem Münchner Dienstleister Büro bewegt.