
Ab April 2022:
Schöneberger moderiert "Verstehen Sie Spaß?"
Seit 40 Jahren ist die Fernsehshow "Verstehen Sie Spaß?" ein fester Bestandteil der Samstag-Abend-Unterhaltung. Ab April kommenden Jahres übernimmt Barbara Schöneberger die Moderation der Show.

Foto: SWR
Ab April 2022 wird die Entertainerin Barbara Schöneberger neue Moderatorin der ARD-Unterhaltungssendung "Verstehen Sie Spaß?". Die Samstag-Abend-Show ist ein wahrer Überlebenskünstler unter den Unterhaltungssendungen. Seit 1980 weist die Liste der Moderatoren illustre Namen auf wie etwa die von Harald Schmidt, Dieter Hallervorden, Cherno Jobatey, Frank Elstner und den gegenwärtigen Moderator Guido Cantz. Der könnte mit 50 moderierten Sendungen den bisherigen Rekordhalter Kurt Felix, der es auf 53 Shows brachte, demnächst vom Spitzenplatz verdrängen.
Nach Cantz folgt mit Schöneberger erst die zweite Frau auf der Moderatorenliste: Die erste war Paola Felix, die gemeinsam mit Ehemann Kurt zwischen 1983 und 1990 insgesamt 20 Sendungen moderierte. "Deutschlands beste Entertainerin wird ab dem kommenden Jahr Deutschlands traditionsreichste Samstagabendshow präsentieren - darüber freue ich mich sehr. Barbara Schöneberger ist schlagfertig, witzig und natürlich und passt bestens zu "Verstehen Sie Spaß?"," kommentiert SWR Programmdirektor Clemens Bratzler die Entscheidung.
Ein Kindheitstraum wird wahr
Für Schöneberger, deren Fernsehkarriere 2008 in der "NDR Talk Show" begann, geht "ein Kindheitstraum in Erfüllung". Schöneberger: "Schon als kleines Mädchen hing ich vor dem Fernseher und fand Paola und Kurt Felix toll! Gerade Paolas Show- und Gesangstalent waren immer Vorbild für mich - ganz abgesehen von ihrer wunderbaren Fönfrisur. Die Show ist ein großartiger Klassiker, der wie ich, obwohl er die 40 leicht überschritten hat, voll im Saft steht! Wie oft habe ich in verrückten Situationen gedacht: Mensch, lass das bitte `Verstehen Sie Spaß?` sein - und dann war's ernst gemeint."
Endlich darf sie den Spieß umdrehen und sie freue sich "jetzt schon riesig auf die erstaunten Gesichter von Prominenten und "normalen Menschen", wenn sie merken, dass wir sie so richtig hinters Licht geführt haben. Schöner Nebeneffekt: Mich kann's nicht mehr erwischen. Auch im digitalen Zeitalter lieben die Menschen beste Familienunterhaltung. Ich bin glücklich, Teil dieser Erfolgsgeschichte zu werden. Und es gilt jetzt mehr denn je: Niemand ist mehr vor mir sicher!", so die 47-jährige gebürtige Münchnerin.