
Parodie:
Samsung veräppelt Apple - und sich selbst
Der Seitenhieb auf die Konkurrenz aus Cupertino ist offensichtlich. Doch die Produkteigenschaften, über die Samsung hier scherzt, treffen auch das eigene Angebot. Dummheit oder Absicht?
Der Seitenhieb auf die Konkurrenz aus Cupertino ist offensichtlich. Am 9. September hat Apple seine Smartwatch und die neuen (größeren) iPhone-Modelle vorgestellt. Gut einen Tag später schießt Samsung zurück. Der Wettbewerber, der sich gern über Apple-Fans lustig macht und damit für ein Menge schöner Werbespots gesorgt hat, beobachtet zwei Nerds, die eindeutig als Mitarbeiter in Apple Stores erkennbar sind (und da Apple Genius heißen) - und stellt die lustigen Clips unter das Motto, "Man muss kein Genie (genius) sein, ...".
Indem sich Samsung über die Apple Watch und größere Handybildschirme amüsiert, zieht die Marke aber zugleich die eigenen Errungenschaften durch den Kakao. Und auf die ist man doch so stolz, dass man bei Samsung nicht müde wird zu betonen, alles schon vor Apple erfunden zu haben ... Erst auf der IFA stellte der koreanische Konzern sein Galaxy Note 4 mit großem Display und die Smartwatch Gear S vor. Dummheit oder Absicht? Aufgrund der schlauen, frechen Spots, die wir von Samsung bisher kennen, unterstellen wir Letzteres und gehen davon aus, dass die Marketingverantwortlichen das Wichtigste besitzen, was man in der Branche haben kann: Genug Humor, um auch mal über sich selbst zu lachen.