
Galaxy S10:
Samsung macht das KaDeWe zur Galaxy-Galerie
Pünktlich zum Launch des Vorzeige-Smartphones okkupiert Samsung zehn Schaufenster des KaDeWe in Berlin und inszeniert dort das Galaxy S10.

Foto: Samsung
Der Konzern Samsung bringt am 8. März das Smartphone Galaxy S10 auf den Markt. Seit zehn Jahren bündelt das Unternehmen die meisten mobilen Geräte unter dem Markendach Galaxy. Deshalb feiert das Unternehmen jetzt seine Produkte mit der Aktion "The Art of Innovation" in Berlin. Schauplatz der Inszenierung ist ein bekanntes Kaufhaus der Hauptstadt, das KaDeWe - die Neuauflage einer Kooperation, die es bereits 2014 schon einmal gab.
Ab sofort verwandelt Samsung zehn Schaufenster für knapp einen Monat in eine kleine Tech-Art-Gallery. Die Installationen sollen dazu einladen, dass Passanten ihr Erlebnis in den Social-Media-Kanäle posten.
Im Zentrum der Ausstellung stehen die Vorzeige-Smartphones der Koreaner, das Samsung Galaxy S10 und das Galaxy S10+. Die Premium-Geräte vereinen laut dem Unternehmen alle in den Schaufenstern gezeigten Funktionen: Darunter das Infinity Display, Keramik als neues High-Tech-Material, der Ultraschall-Fingerabdruckscanner sowie die induktive Ladetechnologie Wireless Power-Share.
"Es sind Innovationen, die die Marke Galaxy groß gemacht haben. Mit unserer außergewöhnlichen Jubiläumsinszenierung wollen wir sie nun auf eine Weise zeigen, die Menschen in ihrem Alltag berührt", so Mario Winter, Senior Director Marketing IT & Mobile Communication, Samsung Electronics Deutschland.
Die Installationen sind bis zum 30. März zu sehen. Zum Marktstart des kürzlich vorgestellten faltbaren Smartphones Galaxy Fold hat Samsung bereits den nächsten Schaufenster-Auftritt geplant. Ab dem 23. April lautet das Motto "The Future unfolds".
Das Konzept und die Installationen stammen von Cheil Germany. Für die Realisierung der komplexen technischen Exponate war das Produktionshaus Unit9 verantwortlich.
Außerdem gibt es noch einen TV-Spot zu den neuen Smartphones.