
Karriere:
SPD holt DLF-Journalistin als Regierungssprecherin
Die SPD hat am Wochenende neben ihren neuen Ministern innerhalb der Großen Koaltion noch eine weitere Personalie durchsickern lasen: Die Partei hat Christiane Wirtz als neue stellvertretende Regierungssprecherin verpflichtet.
Die SPD hat am Wochenende neben ihren Ministern innerhalb der Großen Koaltion noch eine weitere Personalie durchsickern lasen: Die Partei hat Christiane Wirtz als neue stellvertretende Regierungssprecherin verpflichtet, berichtet die dpa. Sie kommt vom Deutschlandfunk (DLF). Dort leitete sie die Redaktion Innenpolitik. Zuvor arbeitete sie unter anderem für die "Süddeutsche Zeitung".
Auch im Politikbetrieb hat sie einige Erfahrung: Wirtz arbeitete bereits als Sprecherin des Bundesjustizministeriums. Die CDU bleibt bei einem alten Namen: Regierungssprecher bleibt in der großen Koalition Steffen Seibert, der 2010 als Anchorman des ZDF abgeworben worden war. Für die CSU-Seite muss der Sprecherposten noch besetzt werden. aj/dpa