
Personalie:
Rügenwalder verliert Godo Röben
Die Rügenwalder Mühle strukturiert die Unternehmensführung weiter um. In diesem Zuge verlässt Godo Röben, Geschäftsführer Marketing und Forschung & Entwicklung, das Unternehmen.

Foto: Rübenwalder Mühle
Es ist eine Zäsur. Nach rund 25 Jahren verlässt Godo Röben die Rügenwalder Mühle. Der 52 Jahre alte Manager war zuletzt Geschäftsführer Marketing und Forschung & Entwicklung. Als Grund nennt Rügenwalder Umstrukturierungen in der Unternehmensführung. Als neues Mitglied der Geschäftsleitung wechselt zum 1. März Mark Bülow von Saturn Petcare zur Rügenwalder Mühle und übernimmt den Bereich Unternehmensstrategie. Der 51-jährige Diplom-Ingenieur ist nach Unternehmensangaben Experte für die Themen Projektmanagement, Strategie und Betriebsführung. Bereits zum 1. Januar hatte sich der Lebensmittelhersteller aus Bad Zwischenahn mit Jonas Lohmann für den neu geschaffenen Gesamtbereich Personal, Digitalisierung und Business IT verstärkt.
"Wir danken Godo Röben für erfolgreiche, gemeinsame 25 Jahre. Er hat unser zweites Standbein, pflanzliche Proteine, zusammen mit meinem Vater, Christian Rauffus, mit viel Pioniergeist entwickelt und aufgebaut", erklärt Gunnar Rauffus, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Rügenwalder Mühle. Derzeit erweitere das Unternehmen die Kapazitäten und ordne Prozesse und Strukturen entsprechend dem Wachstumskurs, heißt es weiter. "Wir haben uns in gegenseitigem Einvernehmen dazu entschlossen, dass wir uns für diese nächsten Schritte der Rügenwalder Mühle an der Stelle auch personell neu aufstellen", so Rauffus. Ein entsprechender Nachfolger für Godo Röben soll in absehbarer Zeit benannt werden.