
Nachhaltigkeitskampagne:
Rossmann macht seine Kunden zu Dusch-Aktivisten
Für große Händler wie Rossmann steht das Thema Nachhaltigkeit ganz weit oben auf der Agenda. Mit ihrer aktuellen Kampagne möchte die Drogeriemarktkette ihre Kunden für das Thema sensibilisieren.

Foto: Rossmann
Vier Protagonisten stehen im Mittelpunkt einer aktuellen Nachhaltigkeitskampagne der Drogeriemarktkette Rossmann. In den von der Agentur below1 kreierten Spots geht es um umweltschonende Rezepturen ohne Mikroplastik, recycelte Verpackungen und die Rolle von Rossmann im Bereich Nachhaltigkeit generell. "Wir möchten hier zu den Besten gehören," sagt Sandra Lorenz, Geschäftsleitung der Rossmann-Marken. "Mit unseren mikroplastikfreien Rezepturen und der Auslobung auf unseren Produkten gelten wir bereits als First Mover im deutschen Einzelhandel und wollen auch Vorreiter bei weiteren Themen sein. So haben wir Anfang 2021 unsere Naturkosmetikmarke Alterra gänzlich klimaneutral gestellt. Mit der diesjährigen Kampagne möchten wir nun auch unsere Kundinnen und Kunden für nachhaltigen Konsum begeistern."
Wie man ein Dusch-Aktivist wird
Die kurzen Kampagnenfilme zeigen auf, wie Rossmann-Kunden zu einer besseren Welt beitragen und etwa durch den Einsatz von Isana-Duschmittel zu "Dusch-Aktivisten" mutieren. Besonders anstrengend ist das für den Aktivisten glücklicherweise nicht, denn es reicht aus, durch Verwendung von Isana eine zusätzliche Belastung der Weltmeere durch weiteren Mikroplastik zu verhindern.
Und auch Hannes tut Gutes, indem er in einem anderen Spot seine Fenster in Westernmanier mit dem ecofreunde Glasreiniger putzt, der sich in einer recycelten Flasche befindet. Die Spots, die in Social Media, als in-Stream-Ads und auf Websites sowie in Adressable TV ausgespielt werden, erfahren durch Anzeigen und instore Media zusätzliche Begleitung.
"Auf Basis der GfK Nachhaltigkeit Involvement Typen haben wir eine Kernzielgruppe definiert, die ein wesentlicher Insight eint: Alle interessieren sich für Nachhaltigkeit, leben es nur unterschiedlich aus," erläutert Petra Czora, Geschäftsleitung Marketing bei Rossmann. "Den leichten Zugang zu nachhaltigen Produkten im täglichen Alltag, den Spaß bei der Anwendung und das gute und auch stolze Gefühl danach – das sollen unsere kurzen Spots transportieren."