
Neuer Auftritt:
Rewe appelliert an die Haltung der Konsumenten
Gesunde Ernährung und Umweltschutz fangen schon beim Einkauf an. Das ist die Kernaussage der neuen Omnichannel-Marketingkampagne von Rewe, die nun an den Start geht.

Foto: Rewe/Thjnk
The same procedure as every year: Viele Deutsche sind mit guten Vorsätzen ins neue Jahr gegangen. Laut einer von DAK Gesundheit in Auftrag gegeben Forsa-Umfrage hat sich ein Großteil der Bundesbürger vorgenommen, Stress zu vermeiden und mehr Zeit für Familie und Freunde zu haben. Gleichzeitig wollen sie sich umweltfreundlicher verhalten und gesünder ernähren. Ob diese Vorhaben auch tatsächlich umgesetzt werden, steht allerdings auf einem anderen Blatt Papier.
Dass es im Grunde gar nicht so schwer ist, seine Vorsätze einzuhalten, und oftmals nur kleine Änderungen der Gewohnheiten dabei ausreichen, zeigt Rewe in seinem neuen, von Thjnk kreierten Omnichannel-Marketingauftritt "Schon bewusst?". "Nichts hat eine größere Wirkung auf unseren Körper und die Umwelt als die Art, wie wir einkaufen", heißt es in einem der Kampagnenspots. "Dein Griff macht den Unterschied."
"Rewe steht seinen Kunden mit seiner Ernährungsexpertise zur Seite und zeigt mit der Kampagne, wie leicht bewusste Ernährung sein kann und dass jeder Mensch es selbst in der Hand hat. Im wahrsten Sinne: Es braucht oft nur einen einzigen Griff, um etwas zu ändern und viel zu bewirken für das eigene Wohlbefinden, das Tierwohl oder die Umwelt“, sagt Johannes Steegmann, Marketing-Chef bei Rewe.
Begleitet wird die Kamapgne von vier Werbespots. Zum Start am 13. Januar wird unter dem Motto "Du hast es in der Hand" die Haltung zu einer bewussteren Ernährung in den Mittelpunkt gestellt:
Parallel dazu sollen Werbemittel und Sonderaufbauten in den Märkten die Kunden auf die Kampagne aufmersam machen. Zudem bekommen die Verbraucher bei Verkostungen und Events zu einfacher, bewusster Ernährung Tipps und Inspiration. Gleichzeitig soll eine Rewe Glückslos Aktion den Anreiz, bei Rewe in den Märkten oder online einzukaufen, erhöhen. Pro 15 Euro Einkaufswert gibt es ein Glückslos, über das dann zum Thema Nachhaltigkeit passende Gewinne wie Elektro-Autos, E-Bikes, eine Bahncard 100 oder Bio-Thermalurlaube winken.
Auf den Social-Media-Kanälen machen sich im Laufe der Kamapgne fünf Influencer für Rewe stark. Den Anfang macht Anne Kissner, mit der Rewe bereits zwei Porridge-Sorten entwickelt hat und die ab dem 27. Januar in einem Video erklärt, wie sie bewusste Ernährung in ihren Alltag integriert.
In der am 10. Februar beginnenden Phase zwei der Kampagne, die konkret die Produkte von Rewe Bio bewirbt, startet die vier Wochen dauernde "Schon bewusst-Challenge". Hierbei zeigen mit Anne Menden, Dominic Harrison, Dominokati und Ana Johnson vier weitere Influencer jede Woche unter dem Hashtag #schonbewusst, wie bewusste Ernährung ohne viel Aufwand funktionieren kann. Außerdem rufen sie ihre Follower auf, ebenfalls an der Challenge teilzunehmen und ihre Erfahrungen auszutauschen.
Credits:
Kreativagentur: Thjnk Hamburg; Digitale Umsetzung: Rewe Marketing; Regie TV-Spot: Kim Jacobsen; Produktion TV-Spot: Markenfilm Hamburg.