Andere große deutsche Händler schrecken bislang auch vor einem solchen Schritt zurück. Edeka etwa: Deutschlands größer Lebensmittelhändler bietet den Kunden Mehrwegnetze als Alternative an und versucht sie zu sensibilisieren, häufiger einmal ganz darauf zu verzichten.

Mehrwegnetze von der Obstabteilung bis zur Kasse

Auch Rewe versucht die Kunden vom Vorteil wiederverwendbarer Mehrwegfrischenetze zu überzeugen und bietet sie ab Ende April auch in seiner Discountkette Penny an. Aldi Süd testet in eine Reihe von Filialen Papiertüten und waschbare Mehrwegnetze. Die Besonderheit: Der Discounter verkauft die Mehrwegnetze nicht nur, er untersucht auch, ob es Sinn macht, sie nur für den Weg von der Obstabteilung bis zur Kasse einzusetzen.


W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.