
Konradin Medien:
Rat für Formgebung übernimmt Verlagsgeschäft für "Design Report"
Gegründet und herausgegeben hat er es schon - nun wird der Rat für Formgebung auch verlegerisch tätig. Konradin Medien muss die Lizenz abgeben.
Der Rat für Formgebung, Gründer und Herausgeber des Fachmagazins "Design Report", beabsichtigt, zukünftig auch das Verlagsgeschäft zu führen. Das Kompetenzzentrum für Design konzentriert damit Herausgeberschaft, Redaktion, Produktion und Vertrieb des Magazins in einer Hand. Das gab die Organisation bekannt. In den vergangenen Jahren hatte der Verlag Konradin Medien, Leinfelden-Echterdingen, den "Design Report" in Lizenz produziert und vertrieben.
"Der 'Design Report' soll weiterentwickelt werden", kündigt Andrej Kupetz, Hauptgeschäftsführer des Rat für Formgebung an. Und zugleich: "Die Marke kehrt zu ihren Wurzeln zurück." Das Magazin versteht sich als das Fachmagazin für die Disziplin Design. Der Special-Interest-Titel konzentriert sich auf Produktdesign. Im Mittelpunkt stehen Konzepte, Hintergründe und Prozesse der Produktentwicklung im Kontext von Trends in Gesellschaft, Technik und Wirtschaft. Der "Design Report" erscheint alle zwei Monate zum Preis von 12,80 Euro. Chefredakteur des Magazins seit 2008 ist (und bleibt) Lars Quadejacob.
Der Rat für Formgebung ist eine unabhängige und international agierende Institution, die Unternehmen darin unterstützt, Designkompetenz effizient zu kommunizieren. Gleichzeitig soll das Designverständnis der breiten Öffentlichkeit verbessert werden. 1953 auf Initiative des Deutschen Bundestages als Stiftung gegründet, setzt sich der Rat für Formgebung mit Wettbewerben, Ausstellungen, Konferenzen, Seminaren und Publikationen für gutes Design ein. Dem Stifterkreis des Rat für Formgebung gehören aktuell 200 in- und ausländische Unternehmen an, die mehr als zwei Millionen Mitarbeiter beschäftigen.