"Dem Betreiber wird der Content möglichst kostenneutral zur Verfügung gestellt. Um den Player herum darf er alles vermarkten – der Player und die dort generierten Erlöse fallen grundsätzlich uns zu“, erläutert Büchs das Modell. In den nächsten Wochen und Monaten will RTL Interactive weitere Partner vorstellen – der Fokus liegt auf Angeboten die Qualität und Reichweite bieten.

Auch die Inhalte sollen weiter ausgebaut werden, so ist beispielsweise ein Wirtschafts-Channel für Inhalte von n-tv denkbar. Zunächst sind Inhalte aus dem RTL-Programm und vom Videoportal Clipfish verfügbar. Die einzelnen Channels des Players bieten Videolisten, die auch Kurzbeschreibungen enthalten. RTL Interactive stellt den Player bereit und übernimmt das Hosting und Streaming.


Autor: Ralph-Bernhard Pfister

Ralph Pfister ist Koordinator am Desk der W&V. Wenn er nicht gerade koordiniert, schreibt er hauptsächlich über digitales Marketing, digitale Themen und Branchen wie Telekommunikation und Unterhaltungselektronik. Sein Kaffeekonsum lässt sich nur in industriellen Mengen fassen. Für seine Bücher- und Comicbestände gilt das noch nicht ganz – aber er arbeitet dran.