
Zehnte Staffel:
RTL stärkt "DSDS" zum 10. Geburtstag mit "DSDS"-Stars
RTL versieht "Deutschland sucht den Superstar" nicht nur mit einer weiteren neuen Jury, die neben Dieter Bohlen Platz nehmen wird....
RTL versieht seinen Casting-Evergreen "Deutschland sucht den Superstar" nicht nur mit einer weiteren neuen Jury, die neben Dieter Bohlen Platz nehmen wird. Zum zehnten Geburtstag der Show werden in der anstehenden Staffel ehemalige "Stars" der Castingreihe eine Rolle spielen: "Anlässlich des Jubiläums gibt es ein Wiedersehen mit zahlreichen Ex-DSDS Kandidaten und Gewinnern der letzten Jahre. Sie waren vor Ort bei den Castings, um die Bewerber zu unterstützen und ihnen Tipps zu geben", heißt es beim Kölner Sender. Unter anderem Daniel Schuhmacher, Linda Teodosiu, der "Checker" Thomas Karaoglan, Luca Hänni, Daniele Negroni, Fady Maalouf, Pietro Lombardi und Sarah Engels sind mit von der Partie.
Start der neuen Staffel ist am Samstag, den 5. Januar 2013 um 20.15 Uhr. "DSDS" ist jeweils mittwochs und samstags zu sehen . Die Recallsendungen und die Mottoshows zeigt RTL dann samstags. Nach den Castings treten die besten Kandidaten im Recall an. In einem mehrtägigen Auswahlverfahren müssen sie ihr Talent unter Beweis stellen. Die besten 36 fliegen in die Karibik, nach Curacao. Dort müssen sie "in paradiesischer Umgebung am Strand unter Palmen oder in der malerischen Hauptstadt Willemstad" die Jury von sich überzeugen, teikt RTL mit. Die Ansage der Kölner lautet: "Nur die Besten der Besten schaffen es in die Live-Mottoshows der Jubiläumsstaffel!"
Dass RTL behaupten kann, im Jubiläumsjahr gehe "Deutschland sucht den Superstar" rundumerneuert an den Start, liegt unter an der neuen prominenten Jury, die bereits von sich reden gemacht hat. Bill und Tom Kaulitz von Tokio Hotel und Mateo, Gründer und Frontsänger von Culcha Candela sitzen neben Bohlen. RTL-Moderatorin Nazan Eckes wird die Showreihe moderieren, gemeinsam mit Co-Moderator Raúl Richter, bekannt aus der RTL-Daily "Gute Zeiten, schlechte Zeiten". Spannend wird die Frage sein, ob die Änderungen ein weiteres Abrutschen der Marktanteile verhindern können. Media Control etwa errechnete im Frühjahr ein massives Ausbleiben von weiblichen und ganz jungen Fans gegenüber dem Vorjahr. Lockten 2011 die Auftritte der "DSDS"-Kandidaten noch 5,69 Millionen Interessierte (Gesamtmarktanteil 20,1 Prozent) vor die Bildschirme, waren es bei der neunten Staffel rund eine Million weniger Fans und Marktanteile unter 20 Prozent. Starke Konkurrenz kommt durch neue Casting-Ansätze wie etwa "The Voice of Germany" von der Münchner Konkurrenz ProSieben und Sat.1.
Apropos Jubiläum: "DSDS" wird genau am heutigen Freitag zehn Jahre alt. Am 9. November 2002 eröffnete die damaligen Moderatoren Michelle Hunziker und Carsten Spengemann um 19.05 Uhr die Show. 10.000 Kandidaten hatten sich für die erste Staffel beworben. Poptitan Dieter Bohlen, Radiomoderator Thomas Bug, Musikjournalistin Shona Fraser und Plattenboss Thomas M. Stein saßen in der damals vierköpfigen "DSDS"-Jury, die die besten Kandidaten für die Mottoshows auswählte, unter ihnen Juliette Schoppmann, Daniel Küblböck, Daniel Lopes, Judith Lefeber und Alexander Klaws. Die Erfolgsgeschichte lässt sich in Zahlen ausdrücken: 12,18 Millionen verkaufte Tonträger, 23 Gold- und zehn Platinauszeichnungen, 23 Nummer-eins-Chart-Platzierungen, 270.000 Bewerber, 84.000 Menschen im Studiopublikum sowie zahlreiche Musik- und Fernsehpreise. Für die anstehende zehnte Staffel haben sich 32.078 Kandidaten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz beworben. Der Superstar 2013 erhält einen Plattenvertrag mit der Universal Music Group und gewinnt 500.000 Euro.