
TV:
RTL-Aktion sorgt für mehr Lächeln im Lockdown
Aktion gegen den Corona-Blues: Das L in RTL steht ab sofort für Dinge, die den Lockdown etwas leichter und erträglicher machen. Der Sender hat sich dafür Aktivitäten ausgedacht, die alle mit "L" anfangen.

Foto: RTL
Nach dem Wendler-Theater sorgt RTL wieder für gute Laune: Der Sender will seinen Zuschauern ein Lächeln im Lockdown schenken. Den Anfang machten gestern Abend die "RTL Aktuell"-Moderatoren Maik Meuser und Ulrike von der Groeben, als sie Auszüge aus Gaby Kösters Buch "Das Leben ist großartig - von einfach war nie die Rede" vorlasen. Die Schauspielerin Köster erzählt darin, wie sie sich nach ihrem Schlaganfall wieder zurück ins Leben kämpfte.
"Corona ist ein Schicksalsschlag für uns alle, die einen trifft es härter als die anderen, aber alle trifft es", sagt RTL-Mann Meuser: "Wie man mit Schicksalsschlägen umgeht, das kann man wunderbar von Gaby Köster lernen."
"Lesen" war also das erste L-Wort, mit dem der Sender sein Publikum aufheitern will. Das L in RTL steht seit gestern für viele Aktionen und Interaktionen, die sich die Kölner für die Zuschauer ausgedacht haben. Auch sozial-medial findet die Aktion statt. Der Hashtag lautet #LimLockdown.
"Die Pandemie hat uns mehr denn je voll im Griff. Wir alle brauchen Geduld", sagt Stephan Schäfer, RTL-Geschäftsführer für Inhalte und Marken: "Deshalb wollen wir unseren Zuschauern in diesen schwierigen Zeiten überraschende Ablenkung in den eigenen vier Wände bieten und den Lockdown etwas leichter und damit erträglicher machen."
Die Aktionen mit Moderatoren, RTL-Protagonisten und weiteren Prominenten erstrecken sich zunächst über alle News- und Magazinformate und weiten sich sukzessive auf andere Formate aus, teilt der Sender mit. Musikalisch sind die Trailer mit dem Song "Changes" von Ilse DeLange im Rahmen einer Musikkooperation mit Music for Millions unterlegt.