
Lebensmittel:
Produkt-Relaunch: Das ist die neue Prinzen Rolle
Neuer Verschluss, weniger Zucker, neue Kampagne: Griesson - de Beukelaer erfindet die Prinzen Rolle neu. Zumindest fast. Denn das Wichtigste bleibt:

Foto: Andriyan Yavelyak für W&V
"Andere Menschen schreiben eine Doktorarbeit. Und ich stecke mit der Hand in einer Prinzen Rolle und bekomme den verdammten Keks nicht raus." Der Tweet von @_Pumpkin_ schaffte es auf 2000 Likes und brachte dem Hersteller Griesson - de Beukelaer viele Lacher ein. Das will er sich nun offenbar nicht mehr gefallen lassen und relauncht die Verpackung der Doppelkeks-Klassiker.
Ab sofort kann man die Rollen an der Seite mit einem Klebeverschluss öffnen und wieder schließen. Wie das geht, sehen Sie in unserem Unboxing-Video der drei neuen Prinzen Rollen - und der vierten, die für den notwendigen Glamour sorgt, aber nicht im Handel erhältlich ist:
Weniger Fett, Zucker und Kalorien
Denn nicht nur die Verpackung hat ein Upgrade erhalten, sondern auch die Rezepturen der Sorten Choco Duo, Vollkorn und Kakao: Zum Beispiel die klassische Prinzen Rolle enthält nun statt 35 nur noch 31 Gramm Zucker auf 100 Gramm. Die Fettmenge hat der Hersteller von 21 auf 19 Gramm reduziert und dafür den Ballaststoffanteil von 3,0 auf 3,3 Gramm erhöht.
Insgesamt reduziert sich so der Energiewert von 491 auf 473 kcal. Der Geschmack des Doppelkekses "bleibt natürlich vollauf erhalten", verspricht Griesson - de Beukelaer. Das Unternehmen wirbt mit einer "ernährungsphysiologischen" Verbesserung. Denn mit konkreten Werten darf es nicht werben.
Dafür sind die Reduzierungen viel zu gering. Etwa mit einer Zuckerreduzierung darf man nur bei mindestens 30 Prozent weniger werben. Bei der neuen Prinzen Rolle sind es aber nur gut zehn Prozent weniger Zucker als bei der alten.
Die neue Kampagne für Prinzen Rolle
Griesson - de Beukelaer begleitet den Launch der neuen Produkte und Verpackungen mit einer Werbekampagne mit dem Claim „Einfach auf, einfach raus, einfach zu“. Sie startet im Februar mit TV-Werbung und Social-Media-Marketing mit 1,2 Milliarden Brutto-Kontakten. Geplant ist im Sommer außerdem eine Dachmarkenpromotion am POS. Verantwortlich zeichnet sich die Agentur Klose Detering aus Hamburg.
Innovative Verpackungsideen und Trends der Branche sind auch Thema beim 2. Packaging Summit am 3. und 4. April 2019 in München, zu dem W&V und Neue Verpackung einladen.Christian Detrois, Corporate Packaging Manager Nestlé Deutschlan, ist einer der Referenten. Mehr zum Programm und den Referenten gibt es unter www.packagingsummit.de. Melden Sie sich gleich hier an - zum Frühbucherrabatt.