
Nach mehrstufigem Pitch:
Pilot gewinnt digitalen Media-Etat von PepsiCo
Die Agentur ist ab sofort im deutschsprachigen Raum für die digitale Kommunikation von Marken wie PepsiMax, Lipton, SchwipSchwap und Punica zuständig. Und für die Knabber-Produkte Lay’s und Dorito’s.

Foto: Robert Lindemann
Da knallen wohl die (Kron-)Korken: Pilot Hamburg hat sich den digitalen Media-Etat des Konzerns PepsiCo für Deutschland, Österreich und die Schweiz geholt. Die Hamburger setzten sich in einem mehrstufigen Pitch gegen die Wettbewerber durch und sind damit ab sofort für Getränke-Marken wie PepsiMax, Lipton, Rockstar Engergy, SchwipSchwap oder Punica zuständig. Außerdem gehören die Snack-Produkte Lay’s und Dorito’s zu dem Etat.
Fokus auf Programmatic und Socia Media
Pilot wird das Komplettpaket an digitaler Kommunikation für den Neukunden schnüren, mit Fokus auf Programmatic Video und Social Media. Ziel der Kampagne ist es, die Awareness für die Marken des PepsiCo-Konzerns in der DACH-Region weiter zu steigern. Außerdem soll Pilot Hamburg den Getränke- und Lebensmittelhersteller bei der digitalen Transformation in dem Gebiet begleiten und ein umfassendes datengetriebenes Analytics-Konzept umsetzen, um Kampagnenerfolge gattungsübergreifend messbar zu machen und Wirkungsbeiträge einzelner Medienkanäle bewerten zu können.
"Das Pilot-Team hat uns in einem mehrstufigen Agenturwettbewerb von seiner strategischen und analytischen Digitalkompetenz überzeugt", so Florian Prantner, Digital Transformation Lead bei PepsiCo, zu der Entscheidung. Mit Pilot habe man "einen starken Sparringspartner" an der Seite, "der unsere Brands vor allem bei mediastrategischen Fragestellungen begleiten wird." Gemeinsam mit Pilot und den Tech-Partnern in Deutschland, Österreich und der Schweiz wolle PepsiCo künftig noch stärker als bisher auf datengetriebene Digitalkampagnen setzen und mit Hilfe des Analytics-Konzepts die Umsetzung ROI-basierter Mediastrategien weiter vorantreiben.
Betreuung von Hamburg aus
"Wir freuen uns sehr über den Zuschlag von PepsiCo. Nach mehreren, für uns sehr spannenden Terminen Ende letzten Jahres konnten wir zu Jahresbeginn unsere Gespräche weiter vertiefen und haben schließlich im ersten Quartal zueinander gefunden", sagt Thorsten Mandel, Geschäftsführer bei Pilot Hamburg, der den Pitch-Prozess federführend begleitet hat.
Das Team um Florian Brill, Direktor Beratung Media Pilot Hamburg, übernimmt die Betreuung des Kunden vom Hamburger Standort aus. "Für Marken im FMCG-Bereich ist es wichtig, neben der physischen Verfügbarkeit von Produkten auch an der Sichtbarkeit und Wahrnehmung der Marke zu arbeiten", so Florian Brill. "Mit unserem datengetriebenen Digitalansatz möchten wir dazu beitragen, dass die richtigen Zielgruppen zur richtigen Zeit in Kontakt mit Brands aus dem Hause PepsiCo kommen."