
Shitstorm:
Penny provoziert mit Regenbogen-Weihnachtsmännern
Die LGBT-Gemeinde feiert Penny für ihre neuen Zipfelmänner in Regenbogen-Stanniol. Doch auch Wutbürger machen mächtig Stunk. Ein gelungener PR-Coup des Discounters.

Foto: Penny
Warum dürfen Weihnachtsmänner nicht Weihnachtsmänner lieben? Eigentlich sollte das doch die selbstverständlichste Sache der Welt sein. Drum hat Penny seit diesem Montag neue "Zipfelmänner" im Sortiment. Sie sind in regenbogenfarbenes Stanniol gehüllt und werden in zwei Varianten in 2.150 Penny-Filialen in ganz Deutschland vertrieben.
"Unser neues Design steht für Vielfalt, Toleranz und Liebe!" schreibt Penny auf Facebook und verbreitet die Aktion unter dem Hashtag #seidliebzueinander.
Doch auch wenn in Deutschland die Ehe für alle gilt, ist die Toleranz einiger offenbar doch nicht so groß. Immerhin heimste der Disounter gut ein Zehntel wütender Emojis ein, auch wenn die Mehrheit der Betrachter dein Like oder gar ein Herz vergeben. Die Facebook-Kommentare reichen von froher Zustimmung ("Well played, Penny!") über Nachfragen besorgter Veganer bis hin zu offener Ablehnung ("Boykott für diese Propaganda und Gotteslästerung"). Die Reaktionären beklagen die Entweihung eines einst christlichen Weihnachtssymbols. Die LBGT-Gemeinde hingegen feiert die Rewe Group für ihre Entscheidung.
Der kalkulierte PR-Effekt dieser #Zipfelmänner-Aktion jedenfalls dürfte Rewe ganz bestimmt nicht ungelegen kommen.