
Otto-Katalog bindet Augmented Reality-Elemente ein
Der mytrend Otto-Katalog erwacht dadurch zum Leben. Entwickelt wurde die Augmented Reality-Anwendung von dem Münchner Software-Spezialisten Metaio.
Der neue mytrend-Winter-Katalog des Versandhändlers Otto bietet mehr als gedruckte Modetrends: Dank der Einbindung von Augmented Reality können Kunden einen virtuellen Rundgang durch die Otto-Modewelt erleben. So möchte Otto seine Innovationskraft im E-Commerce unter Beweis stellen.
"Mit der Einbindung der Augmented Reality-Technologie gehen wir neue Wege in der Produktpräsentation“, erklärt Rainer Hillebrand, Otto-Vorstand E-Commerce. Werden ausgewählte Seiten des Katalogs vor eine Webcam gehalten, entsteht eine direkte Verknüpfung mit digitalen Inhalten auf www.otto.de/mytrend3D, die auf die Bewegungen des Katalogs vor der Kamera reagieren. Dort kann etwa das Outfit eines Models verändert oder vergrößert werden.
Entwickelt wurde die Augmented Reality-Anwendung von dem Münchner Software-Spezialisten Metaio. Und so funktioniert es: