One Earth – One Ocean will mit einer "maritimen Müllabfuhr" den sichtbaren Plastikmüll auf Meeren und Binnengewässern entfernen und schickt dazu speziell entwickelte Katamarane los. Der Müll wird in engmaschigen Fangnetzen gesammelt, die unter dem Schiff angebracht sind. Erste Prototypen kleiner Schiffe für die Reinigung von Binnengewässern namens "Seehamster" sind bereits im Einsatz. In Kürze soll mit dem Bau der ersten "Seekuh", eines Prototypen zur Reinigung von küstennahen Gewässern, begonnen werden. Für seine Vision erhielt der Gründer Günther Bonin im vergangenen Jahr auch den Umwelt- und Wirtschaftspreis GreenTec Award 2013.


Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Franziska Mozart berichtet seit vielen Jahren über die Marketing- und Medien-Branche. Die freie Journalistin beschäftigt sich am liebsten mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung und am allerliebsten mit der Schnittstelle dieser beiden Bereiche. Für die W&V ist sie regelmäßig als Nachrichtenchefin tätig und betreut den Green CMO Award sowie den Deutschen Mediapreis betreut. Sie gilt als Expertin zum Thema Nachhaltigkeitsmarketing und ist Co-Autorin des Buches "Superpower Sustainable Marketing".