
Coke-Light-Werbung:
Ogilvy & Mather: Die erste Kampagne für Coca-Cola
Im Sommer hatte Ogilvy & Mather den Pitch um die Hauptmarken von Coca-Cola gewonnen. Jetzt ist die erste Arbeit der Agentur zu sehen: eine groß angelegte Coke-Light-Kampagne. W&V Online zeigt den Spot.
Coca-Cola startet in das neue Jahr mit der ersten Arbeit der neuen Agentur. Während die Weihnachtskampagne noch von McCann Erickson kam, ist jetzt Ogilvy & Mather an der Reihe. Die Agentur konnte im Sommer 2012 den Etat des Getränkeriesen gewinnen und realisiert jetzt hauptsächlich von ihrem Berliner Büro aus die erste Arbeit für das Unternehmen, das seinen Deutschlandsitz ebenfalls in der Hauptstadt hat.
Unter der Führung von Christoph Isenbürger (Geschäftsführer Ogilvy & Mather Frankfurt), Birgit van den Valentyn und Tim Stübane (beide ECDs von Ogilvy & Mather Berlin) entstand eine Kampagne für Coca-Cola light, die ab dem 14. Januar auf Sendung geht. Vor allem TV- und Kinospots kommen zum Einsatz, außerdem sind Out-of-Home-Medien wie Großflächen, Blow-ups und Citylights geplant.
Im Vergleich zu früheren Werbeauftritten für die kalorienreduzierte Cola geht es diesmal um das Selbstbewusstsein junger Frauen, dass sich nicht mehr über den Mann definiert und dementsprechend auch "sein" Getränk haben muss. Statt dessen setzt Ogilvy & Mather auf die Strategie, junge Frauen in ihrem Leben zu bestärken. "Nichts was Dich aufhält" lautet die Kernaussage der Kampagne. Vier junge Frauen bewegen sich durch die Berliner Nacht, ihr Lieblingsgetränk immer dabei.
Regie führte die Musikvideoproduzentin Diane Martel. Um die Produktion kümmerte sich Soup Film, Berlin. Der Kampagnen-Song "I love it" stammt von Icona Pop.
Die Marke war in den 90er Jahren in Deutschland mit dem Bauarbeiter beworben worden, der um halb eins seine Coke öffnet - und die Frauen drückten sich am Fenster die Nase platt. So sahen drei der bekannten Spots für Coke light aus. Geschichte schrieb der Lieferant der Cola-Dosen.
Fantasie jeder Frau - zumindest vor ein paar Jahren - war offenbar, mit dem sexy Fahrstuhlmechaniker (wo auch imemr er her kam) im Lift stecken zu bleiben und dabei Coke zu trinken:
Und dann noch der Bauarbeiter und die Sekretärinnen mit den dementsprechenden Frisuren: