
Spotpremiere:
O2-Spot: Schäfchen-Zählen mit dem iPhone
Im Normalfall ist Apple der Absender, wenn für ein iPhone geworben wird. Anders in dem neuen O2-Spot: Er bringt das neue Apple-Smartphone mit dem eigenen LTE-Netz zusammen. Entstanden ist dabei die Geschichte eines rührend einschläfernden Schäfchen-Zähl-Videos.
Im Normalfall ist Apple der Absender, wenn für ein iPhone geworben wird. Mobilfunkanbieter dürfen als Vertriebspartner mit ihrem Logo in den Abbinder, wie beispielsweise die Telekom in den offiziellen Apple-Spots mit Joko und Klaas als Werbestimmen. Anders in dem neuen O2-Spot: Er bringt das neue Apple-Smartphone mit dem eigenen LTE-Netz zusammen. Apple-Marketingchef Phil Schiller soll selbst am Drehbuch mitgearbeitet haben.
Entstanden ist dabei die Geschichte eines rührend einschläfernden Schäfchen-Zähl-Videos. Der Spot zeigt, wie eine Mutter die Einschlafprobleme ihres kleinen Sohnes trotz Abwesenheit löst. Mit der Slow-Motion-Videofunktion des iPhones 6 nimmt sie Schafe auf, die über eine Weide springen. Den Film schickt sie dem Vater auf sein Handy im Kinderzimmer daheim und ihren Sohn damit ins Schlummerland. Eine Rolle dabei spielt das LTE-Netz von O2, dessen Ausbau mit der Übernahme von E-Plus beschleunigt werden soll. Nach eigenen Angaben erreichte der Mobilfunkanbieter im Sommer die Hälfte der Bevölkerung in Deutschland mit LTE - in Ballungsräumen deutlich mehr.
"Mit unserer TV-Kampagne möchten wir Kunden zeigen, wie sie mit Hilfe unserer digitalen Möglichkeiten ihren Alltag kreativ erleichtern können", sagt Peter Rampling, Managing Director B2C bei Telefónica in Deutschland. Zum Start der Kampagne gibt es das neue iPhone 6 in Kombination mit dem Tarif O2 Blue All-in L.
Zu sehen ist das Video ab dem 17. November online und im TV. Entwickelt wurde der Spot von VCCP, Berlin.
Die Credits:
Telefónica Germany: Monika Zeier (Head of Marketing Communications o2), Ansgar Hänsel (Lead o2 Marketing Communications), Stefanie Welter (Senior Marketing Communications Manager)
VCCP Berlin
Planning Director: Wiebke Dreyer
Head of TV: Michael Opitz
Print Producer: Michelle Prinsloo
Executive Creative Director: Lars Wohlnick
Copy Writer: Philipp Löffel
Art Director: Anita Sharma, Neil Shanlin
Account Director: Astrid Thomsen
Account Manager: Benjamin Beck
Produktion: Cobblestone Filmproduktion GmbH
Regisseur: Nico Beyer
DoP: Serge Roman
Producer Cobblestone: Juri Wiesner
Art Director: Tony Stringer
Styling: Lynn Aitken
Post Producer: Florian Schmidt-Riedinger
Online Artist: Sven Schönmann
Editor: Alexander Kutka