
Für mehr Toleranz:
Nivea und Olivia Jones launchen Pride Edition
Anlässlich der weltweiten Pride Season bringt Nivea gemeinsam mit Drag-Ikone Olivia Jones eine Limited Edition in Regenbogenfarben heraus. Auch ohne Versammlung möchte der Konzern so ein Zeichen setzen.

Foto: Beiersdorf
Die Kontaktbeschränkungen des Coronavirus haben der anstehenden Pride Saison mit Veranstaltungen zum Christopher Street Day weltweit einen Strich durch die Rechnung gemacht. Nivea feiert trotzdem und hat sich dafür Unterstützung von Drag-Ikone Olivia Jones geholt. Gemeinsam wollen sie ein Zeichen für die Vielfalt an Lebensentwürfen und Identitäten zu setzen.
Ab sofort gibt es den Klassiker Nivea-Creme in der Limited Edition in Regenbogenfarben zu kaufen. Damit wolle Beiersdorf die hohe Priorität, die das Thema Diversity für den Konzern besitzt, unterstreichen.
"Mit der Nivea Creme im Regenbogen-Design bekennen wir uns mit unserer wichtigsten Marke zur Vielfalt und setzen für jeden sichtbar ein Zeichen", so Iain Holding, Beiersdorf Geschäftsführer Deutschland/Schweiz. "Wir möchten mit unserer Initiative für mehr Miteinander eine Welt unterstützen, in der jeder und jede so sein kann, wie er oder sie will – ohne sich dafür rechtfertigen zu müssen. Eine Welt, die offen ist und miteinander wächst", so Holding weiter.
Nivea ist für alle da
Zusätzlich erstrahlen die Konzernzentrale als auch in die Nivea-Häuser in Hamburg und Berlin mit der Regenbogen-Flagge. „Mitte Juni startet zudem die TV- & Digital-Kampagne 'Nivea ist für alle da', und wir hoffen, dass wir mit der bunten Nivea Creme deutschlandweit in den Geschäften und Badezimmern für mehr Vielfalt werben können", so Björn Böge, Senior Brand Manager Nivea Creme und einer der kreativen Köpfe hinter der Aktion, die sich auf www.nivea.de/miteinander präsentiert.
Partnerschaft mit Drag Queen Olivia Jones
Für die Aktion hat sich Beiersdorf mit Olivia Jones eine starke Partnerin an Board geholt, die in ganz Deutschland bekannt ist. "Olivia Jones ist ein Vorbild für viele Menschen, die Freiheit, Lebensfreude und Individualität leben und fördern wollen. Mit ihrem unermüdlichen Einsatz hat sie schon oft Berührungsängste und Vorurteile abgebaut", heißt es in der Pressemitteilung.
"Ich möchte andere Menschen dazu inspirieren, zu leben, sich auszuprobieren und zu zeigen, wer und wie man ist oder sein will – ganz unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht und sexueller Orientierung. Alles, was es dafür braucht, ist Toleranz, etwas Mut und Offenheit", sagt Olivia Jones.
Eines ihrer wichtigsten Projekte ist "Olivia macht Schule", das aus ihrem viel beachteten Kinderbuch "Keine Angst in Andersrum" entstanden ist. Mitglieder der Olivia Jones Familie, allen voran Drag Queen Veuve Noire, geben für das Projekt an Schulen Nachhilfe in Sachen Toleranz, Vielfalt und Respekt. Ziel ist es, Intoleranz, Mobbing und Ausgrenzung zu beenden. Ein Projekt, das nun auch Beiersdorf unterstützt und gemeinsam mit ihr gemeinsam in Social-Media-Clips offen für Vielfalt und Toleranz wirbt.
Mitarbeiter-Community begeistert von der Kampagne
Dass Nivea mit der "Mehr Miteinander"-Kampagne in die Öffentlichkeit tritt und eine Partnerschaft mit Olivia Jones eingegangen ist, kommt auch bei den Beiersdorf-Mitarbeitern gut an – insbesondere beim Netzwerk "Be You @Beiersdorf". Letztes Jahr gegründet, setzt es sich für LGBTIQ+*-Themen in der Belegschaft ein. "Unser Ziel ist ein tolerantes Arbeitsumfeld, in dem sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie externe Partner unabhängig von Sexualität oder Geschlechtsidentität frei fühlen und mit all ihren Facetten einbringen können", erläutert Gründungsmitglied Ralph Zimmerer, Vice President Global Nivea Brand & Design. "Wir glauben, dass jeder Mensch auf dieser Welt die Möglichkeit haben sollte, sein wahres Ich, seine wahre Identität zeigen zu können. Diversität ist etwas, das uns in jeder Hinsicht bereichert – beruflich und privat. Ich bin stolz, dass Nivea mit dieser Kampagne für ein offenes Miteinander in unserer Gesellschaft eintritt."