
Kampagne von Studenten-Duo:
Nivea feiert den Muttertag emotional - mit nur einem Wort
Online beginnt das Dankeschön zum Muttertag schon heute, Fernsehpremiere feiert der Nivea-Spot am 11. Mai.

Foto: Nivea
Der Nivea-Spot zum Muttertag braucht nicht viele Worte. Genauer gesagt: nur eins. Um die "Mama" dreht sich alles. In 60 Sekunden voller einfühlsamer Bilder spannt der Werbefilm den Bogen von der Geburt bis zum Erwachsenwerden. Indem er die Schlüsselszenen herauspickt - die jede Mama, jeder Papa (und jedes groß gewordene Kind) sofort wiedererkennen.
Die kreativen Köpfe hinter dem Spot sind die Regietalente Daniel Titz und Dorian Lebherz. Die beiden haben den Spot bereits 2015 für Nivea gedreht. Seither wurde er in einigen Ländern bereits für digitale Kampagnen genutzt, etwa 2016 von Nivea Schweiz. Nivea Deutschland zeigt ihn am 11. Mai bei RTL im Fernsehen. Darüber freuen sich Titz und Lebherz: "Der Film 'Mama'war eine unserer ersten größeren Produktionen. Schön zu sehen, dass er immer noch viele Menschen berührt."
Die Idee und der Film entstanden im Rahmen einer Kooperation mit der Filmakademie Ludwigsburg in Baden-Württemberg. 2015 gab es einen Wettbewerb, in dem es eigentlich um Nivea Creme gehen sollte. 62 Teams machten mit, zwei setzten sich mit ihren Konzepten durch und durften ihre Filme für die Marke aus dem Haus Beiersdorf drehen. Jörg Grünwald, Vice President Marketing Deutschland: "Auf diese Weise hatten wir die Möglichkeit, tolle Talente zu fördern und gleichzeitig innovative Wege in der Ideenfindung zu gehen."
Daniel Titz und Dorian Lebherz berichten von Vertrauen und vielen Freiheiten seitens des Kunden. "Wir denken immer noch gern zurück an den Dreh", sagen die Nachwuchsfilmemacher. Und so sieht das Ergebnis aus:
Als Mentoren für das Projekt fungierten Jörg Grünwald und Dörte Spengler-Ahrens von der Hamburger Werbeagentur Jung von Matt. Die Kamera führte Roland Stuprich, Produzentin war die Kommilitonin Helena Hofmann (Filmakademie Baden-Württemberg).
Der Song "I’ll take care of you" ist eine Komposition von NHB Music. Er wurde vor drei Jahren als Markensong für Nivea global komponiert und in den East West Studios in Los Angeles aufgenommen und produziert. Die Sängerin ist Baraka May. Seitdem wird der Nivea-Song weltweit eingesetzt - in Deutschland hat er erst jetzt in diesem Muttertagsfilm seine Premiere.
2016 feierte Nivea (Agentur: Mayd) den Muttertag schon in der Schwangerschaft (eines der meistgeteilten Webvideos des Jahres), 2017 ging es in der Fortsetzung um den Vatertag.
In diesem Jahr holte sich Lidl zum Muttertag bereits einen Shitstorm, Bahlsen für Leibniz-Kekse dagegen kommt mit ganz viel Gefühl. Erfrischend klischeefrei: der US-Spot des Blumenlieferanten Teleflora.