
Olaf Conrad geht:
Nils Oberschelp wird Chef der G+J-Tochter DPV
Neue Spitze bei DPV Deutscher Pressevertrieb: Nils Oberschelp übernimmt den Vorsitz der Geschäftsführung sowie die Leitung des Mandantengeschäfts von Olaf Conrad.
Jetzt ist es offiziell: Bei der Gruner+Jahr-Vertriebstochter DPV Deutscher Pressevertrieb findet ein Wechsel in der Geschäftsführung statt. Olaf Conrad, seit 2007 Geschäftsführer und Sprecher der Geschäftsführung des DPV, hat sich entschieden, das Unternehmen zu verlassen, "um sich beruflich zu verändern", heißt es in einer Mitteilung des verlags vom Dienstag. Seine Aufgaben als Vorsitzender der Geschäftsführung des DPV übernimmt Nils Oberschelp, bislang bei Gruner + Jahr Geschäftsführer von "Gala", "11Freunde" und "Grazia". Oberschelp werde darüber hinaus die Leitung des Mandantengeschäfts im DPV übernehmen, heißt es. Lars-Henning Patzke, bislang als Geschäftsführer für das Mandantengeschäft verantwortlich, scheidet im Zuge der Neubesetzung aus der Geschäftsführung aus. Heino Dührkop und Michael Rathje bleiben als Mitglieder der Geschäftsführung unverändert in ihren bisherigen Funktionen.
Oliver Radtke, Vorstand Operations Gruner + Jahr und zuständiges Vorstandsmitglied für den DPV, sagt über Olaf Conrad: "Er hat den DPV geprägt. Unter seiner Führung hat sich das Unternehmen in der Branche profiliert und hervorragend etabliert. Der DPV steht heute für ein starkes Dienstleistungsportfolio und exzellente Vertriebsarbeit - für Print und Digital, für große und kleine Auflagen, für das Mutterhaus Gruner + Jahr sowie ein umfassendes und vitales Mandantengeschäft. Das beweisen auch die vielen Neukunden, die der DPV in der Vergangenheit begrüßen konnte und auch ganz aktuell begrüßen kann. Ich bedaure die Entscheidung von Olaf Conrad sehr, wünsche ihm aber persönlich wie beruflich alles Gute für die Zukunft." Oberschelp sei "ein Vertriebsmann, vor allem aber ein profilierter Manager, der in seinen Managementfunktionen für G+J hervorragende Arbeit geleistet hat".
Die Nachfolge von Nils Oberschelp als Geschäftsführer von "Gala", "11Freunde" und "Grazia" will der Verlag in den kommenden Wochen bekannt geben.