
Motor Presse Stuttgart:
Nils Oberschelp übernimmt Aufgaben von Henry Allgaier
Henry Allgaier, Geschäftsbereichsleiter Sport und Lifestyle bei der Motor Presse Stuttgart und Geschäftsführer der Rodale-Motor-Presse, verlässt den Verlag. Zugleich bekommt "Men's Health" einen neuen Chefredakteur.

Foto: Motor Presse Stuttgart
Bei der Motor Presse Stuttgart wird die Führungsstruktur umgebaut. Und auch die Strategie des Verlagshauses wird hinterfragt. Anscheinend möchte Henry Allgaier das nicht mittragen. Der Leiter des Geschäftsbereichs Sport und Lifestyle und zugleich Geschäftsführer von Rodale-Motor-Presse (RMP) in Hamburg wird den Verlag verlassen. Einvernehmlich, wie es heißt. Seine Aufgaben wird Nils Oberschelp übernehmen; er ist Vorsitzender der Geschäftsführung der Motor Presse Stuttgart.
Oberschelp: "Im Zuge der Diskussion über die künftige strategische Weichenstellung hat sich Henry Allgaier entschieden, die Motor Presse Stuttgart auf eigenen Wunsch und im besten gegenseitigen Einvernehmen zu verlassen." Oberschelp dankt dem scheidenden Geschäftsführer für seine "langjährige erfolgreiche Arbeit und seine hohe Professionalität".
Henry Allgaier war seit 2002 Geschäftsführer des mit dem amerikanischen Verlag Rodale Inc. in Hamburg angesiedelten Joint-Ventures RMP. Von 2009 an übernahm er zudem mit der Geschäftsbereichsleitung Sport und Lifestyle die operative Verantwortung für die an den Standorten Stuttgart, Leonberg und Planegg angesiedelten Marken "Mountainbike", "Roadbike", "Outdoor", "Klettern", "Cavallo" und "DSV aktiv". Als Geschäftsführer Motor Presse International war er ab 2013 außerdem für die Auslandsaktivitäten des Stuttgarter Verlagshauses zuständig.
Chefredakteurs-Roulette
Zeitgleich zur Amtsübergabe bei RMP bekommt der Titel "Men’s Health" einen neuen, alten Chefredakteur: Ab sofort übernimmt Markus Stenglein (2013-2016) erneut die redaktionelle Verantwortung für den Printtitel sowie alle digitalen Aktivitäten - er hatte die Chefredaktion vor einem Dreivierteljahr an seinen Vorgänger und Publisher Wolfgang Melcher übergeben. Melcher kennt das Chefredaktions-Ping-Pong bereits: Er hatte 2013 auch die Chefredaktion von "Women's Health" abgegeben: an Stefanie Hellge, von der er sie Ende 2014 wieder "vorübergehend" zurückübernahm. Seit Januar 2016 führt Angela Meier-Jakobsen den Schwestertitel von "Men's Health".
Mit der Rückkehr Stengleins bleibt nun Melcher wieder mehr Zeit für seine "Rolle als Publisher". Über seine bisherige Zuständigkeit für "Men’s Health" und "Women’s Health" hinaus zeichnet er in dieser Funktion ab sofort auch für den Titel "Runner’s World" verantwortlich. Weil Markus Stenglein, zuletzt selbständiger Innovationsberater, wiederkommt. Oberschelp: "Ich habe Markus Stenglein gebeten, bei der Neuausrichtung des Titels an führender Stelle mitzuarbeiten." Er verkörpere "alle Tugenden von 'Men’s Health'".
Nils Oberschelp selbst ist erst seit 1. Juli bei der Motor Presse Stuttgart; er folgte auf Volker Breid. Oberschelp kam vom DPV Deutscher Pressevertrieb Das Hamburger Verlagshaus G+J ist Konzernmutter sowohl von DPV als auch der Motor Presse.