
Melcher übernimmt:
Neue Chefredaktion für "Women's Health"
Stefanie Hellge gibt die Chefredaktion des Titels aus dem Verlag Rodale-Motor-Presse (RMP) ab. "Women's Health" wird dann von Publisher Wolfgang Melcher in Personalunion gelenkt.
Wechsel in der Chefredaktion von "Women's Health": Stefanie Hellge gibt auf eigenen Wunsch die Chefredaktion des Titels aus dem Verlag Rodale-Motor-Presse (RMP) ab und wird das Unternehmen verlassen. Wohin es Hellge zieht – unklar. Zum 1. November übernimmt Publisher Wolfgang Melcher den Posten in Personalunion. Melcher hatte das Frauen-Lifestylemagazin auf dem deutschen Markt eingeführt und von 2011 bis Ende 2013 geleitet. RMP-Geschäftsführer Henry Allgaier bedankt sich bei Stefanie Hellge "für ihre tolle Arbeit als Chefredakteurin und zuvor als Stellvertreterin herzlich". Gleichzeitig zeigt er sich "sehr glücklich, mit Wolfgang Melcher einen Chefredakteur für Women's Health zu haben, der den Titel und die Wünsche der Leserinnen so gut kennt wie kaum ein anderer und so unsere Marke nach dem überaus gelungenen Start in Deutschland weiter ausbauen wird".
Der Verlag bezeichnet "Women's Health" mit eigenen Worten als "eine der erfolgreichsten Neugründungen der letzten Jahre auf dem deutschen Magazinmarkt und die am stärksten wachsende Frauenzeitschriftenmarke weltweit". In Deutschland erreicht der Titel 460.000 Leser pro Ausgabe (MA 2014 Pressemedien II), die verkaufte Auflage liegt aktuell bei 154.910, davon allein 84 Prozent in Einzelverkauf und Abo (IVW II/2014). Das Magazin erscheint im Verlag Rodale-Motor-Presse, einem Joint-Venture der Motor Presse Stuttgart mit dem amerikanischen Verlag Rodale. Vermarktet wird "Women's Health" seit 1. Oktober vom Team der Motor Presse unter RMP-Gesamtanzeigenleiter Sascha Gröschel.